So starb Gotthard-Sänger Steve Lee

Aktualisiert

Horror-UnfallSo starb Gotthard-Sänger Steve Lee

Todesfalle Interstate 15 in Nevada: Nach einem Ausweichmanöver eines LKW-Fahrers wird Lee von einem durch die Luft fliegenden Motorrad erschlagen.

Niklaus Riegg
von
Niklaus Riegg

Erst am Wochenende war Steve Lee in die USA geflogen. Mit dem Trip auf der Harley Davidson wollte er sich einen Traum verwirklichen. Es sollte seine letzte Reise sein. Der Gotthardsänger wurde auf seinem Töffurlaub in Nevada gestern Dienstag getötet. Lee wartete mit seiner Töffgruppe – bestehend aus 21 Schweizern auf 12 Motorrädern – auf einem Pannenstreifen, um Regenkleidung anzuziehen. Der Fahrer eines sich nähernden Lastwagens hatte auf der rutschig gewordenen Fahrbahn die Herrschaft über sein Fahrzeug verloren und war nach einem versuchten Ausweichmanöver in die parkierten Motorräder gerast. Laut Joseph Fackrell von der Nevada Highway Patrol handelt es sich beim Lastwagenfahrer um einen 27-jährigen US-Amerikaner aus dem Bundesstaat Illinois. Nach ersten Ermittlungen soll er den Unfall aus Unachtsamkeit verursacht haben. Geregnet habe es zum Unfallzeitpunkt nicht mehr, so Fackrell.

Von Töff erschlagen

Eines der Motorräder traf Lee und verletzte diesen tödlich. Noch vor Ort wurden Reanimationsversuche gestartet, doch nach 20 vergeblichen Minuten eingestellt. Laut dem Gotthard-Management wurde am Dienstag um 16.13 Uhr Ortszeit Lees Tod auf der Unfallstelle festgestellt.

Auf dieser Strasse verunglückte Steve Lee tödlich: Die Interstate 15 zwischen Moapa Town und Mesquite.

Die Nevada Highway Patrol bestätigte auf Anfrage von 20 Minuten Online, dass es sich beim Opfer um den Schweizer Rockstar handelt. Allerdings habe sich der Unfall erst gegen 17.15 Uhr lokaler Zeit (02.15 Uhr MEZ) in der Nähe von Mesquite ereignete. Richtig ist laut Fackrell jedoch, dass Lee noch auf der Unfallstelle verstarb.

Lebenspartnerin mit dabei

Ausser Lee ist niemandem aus der Reisegruppe, zu der auch seine Lebensgefährtin, Ex-Miss-Schweiz Brigitte Voss-Balzarini, und Gotthard-Bassist Marc Lynn gehörten, etwas passiert.

Amerikanische Webseiten berichten von dem Unfall auf der Interstate 15, 105 Meilen nördlich von Las Vegas. Wie die örtliche Polizei mitteilte, wurde der Unfall am Dienstag um 17.15 Ortszeit gemeldet.

«Ein lang gehegter Traum»

Laut dem Communiqué des Gotthard-Managements war Lee «erst am Wochenende zusammen mit einigen motorradbegeisterten Freunden in die USA geflogen, um dort einen lang gehegten Traum wahr werden zu lassen, für den er aufgrund voller Tourneepläne viele Jahre lang nie Zeit gehabt hatte: Zwei Wochen lang sollte es auf der Harley Davidson durch die Staaten gehen.» Dieser Traum fand am Dienstag ein jähes Ende.

Auf Facebook wurde für den Gotthard-Sänger bereits eine Rest-in-Peace-Seite eingerichtet. Viele seiner Angehörigen und Freunde trauern mittlerweile öffentlich auf der Social-Network-Seite. Bereits haben Fans von Steve Lee auch eine Kondolenz-Webseite eingerichtet, wo «den Hinterbliebenen Kraft und Beistand» gewünscht werden kann.

Bereits Unfall im August

Erst im August war Steve Lees Frau bei einer Massenkarambolage auf einer italienischen Autobahn schwer verletzt worden. Im Jahr 2008 war Lees Bandkollege Marc Lynn bei einem Töffunfall schwer verletzt worden - und musste mit Knochenbrüchen ins Spital eingeliefert werden.

Quelle: YouTube

Deine Meinung zählt