ESCGunvor kanns nicht lassen
1998 hiess es für sie: «Switzerland - zero Points.» Nun will es Gunvor Guggisberg trotzdem nochmals wissen. Sie bewirbt sich mit einem Lied für den Eurovision Song Contest.
Der 9. Mai 1998 wurde für sie zum Debakel. An jenem Tag trat Gunvor Guggisberg für die Schweiz am Eurovision Song Contest an - und landete mit ihrem Lied «Lass ihn» auf dem letzten Platz. Der Spott der Boulevardmedien war ihr sicher.
15 Jahre später nimmt die Bernerin einen neuen Anlauf. Ein guter Freund sagt ihr diesen Herbst, er wolle unbedingt mal am ESC teilnehmen - kurzerhand schickt ihm Gunvor einen ihrer Songs. In einer Nacht-und-Nebelaktion wird das Video dazu gedreht - und fertig ist der Beitrag, für den man seit gestern voten kann.
«Ich würde sofort wieder hingehen»
Im Video selbst kommt Gunvor zwar nicht vor - trotzdem gibts von ihr vielleicht ein Eurovision-Comeback. «Ob ich selber auf der Bühne stehe, weiss ich noch nicht. Es ist alles möglich», sagt die 39-Jährige zu 20 Minuten. Ausserdem ist sie zu Beginn des Titels kurz zu hören. Trotz der Pleite 1998 ist ihr die Lust am ESC also noch nicht vergangen: «Für einen Künstler ist es die grösste Plattform, die es gibt. Ich würde sofort wieder hingehen.»
Gunvor hält sich vorderhand noch im Hintergrund. Offizieller Kandidat ist Damian Betschart alias Channing. Im Lied «Prisoner of Love» geht es um homosexuelle Liebe. Damit will Journalist Damian, selber schwul, die grosse ESC-Gaygemeinde ansprechen. Und hofft natürlich auf mehr als zero Points.