Sihlcity: Einmal aufs WC kostet 15 Minuten Pause

Aktualisiert

Sihlcity: Einmal aufs WC kostet 15 Minuten Pause

Die Mitarbeiter im neuen Coop Sihlcity sind völlig aus dem Häuschen: Wer auf die Toilette will, dem werden 15 Minuten Pause abgezogen.

Im Coop des neuen Zürcher Einkaufstempels Sihlcity müssen sich die Angestellten rigide Vorschriften gefallen lassen: «Wenn wir aufs Klo gehen, haben wir eine Pause von 15 Minuten einzugeben, so will es die Chefin», klagt eine Mitarbeiterin gegenüber 20 Minuten. Das sei doch unfair, schliesslich sei man nach drei Minuten längst am Arbeitsplatz zurück. Wegen der Toiletten-Regelung sei nun die ganze Belegschaft in Aufruhr. Man habe bereits mehrmals das Gespräch mit der Chefin gesucht: «Sie blieb aber stur und sagte, wir müssten das akzeptieren», erzählt eine weitere Mitarbeiterin. Dabei habe die Vorgesetzte nicht einmal eine Begründung liefern können. So etwas habe noch keine der Angestellten je erlebt, auch nicht in anderen Coop-City-Filialen.

Einige wollen nun Konsequenzen ziehen: «Ein Grossteil der Belegschaft ist bereits auf der Suche nach neuen Jobs», weiss eine Angestellte.

Vom Vorfall in der Sihlcity hatte Coop-Sprecher Takashi Sugimoto keine Kenntnis. «Unsere Regelungen sind klar: Wer aufs WC muss, kann dies tun, ohne dass ihm Zeit abgezogen wird», so Sugimoto. Dass es in der hektischen Anfangsphase allerdings zu Missverständnissen in der Kommunikation gekommen sei, kann er nicht ausschliessen. «Wir sind aber daran, diese sofort aufzuklären.»

Romina Lenzlinger

Deine Meinung zählt