Wird Weihnachten an Schweizer Schulen verboten?

Aktualisiert

Wird Weihnachten an Schweizer Schulen verboten?

Christbäume, Adventskränze und Lieder. Sie gehören zur Weihnachtszeit wie Mandarinen und Nüsse zum Samichlaus. Doch nun sollen diese festlichen Symbole wegen Protesten muslimischer Eltern aus unseren Schulen verschwinden.

In England verzichten dieses Jahr bereits tausende von Firmen auf Weihnachtsfeiern, um die Gefühle von Nicht-Christen nicht zu verletzen (20minuten.ch berichtete). Nun sollen die Symbole von Weihnachten auch aus Schweizer Klassenzimmer verschwinden. Das fordert Beat W. Zemp, der Präsident des Schweizer Lehrerverbandes. «Adventskränze und Weihnachtsbäume haben im Klassenzimmer nichts zu suchen», erklärte er gegenüber «Blick». Damit reagiert er auf sich häufende Beschwerden muslimischer Eltern. Diese fordern, dass ihre Kinder vom Weihnachtsfest verschont werden sollen. So geschehen in den Kantonen Waadt und Neuenburg. Die Schulen haben daraufhin den Lehrern empfohlen, muslimische Schüler zu dispensieren, wenn Weihnachtslieder gesungen werden. Für Beat W. Zemp ist das so in Ordnung: «Wenn die Feierlichkeiten religiös geprägt sind, können Eltern verlangen, dass ihre Kinder dispensiert werden.» Er verweist dabei auf die in der Schweiz herrschende Religionsfreiheit.

Deine Meinung zählt