Basel«Wir verkauften mehr Hummus als Bier»
Vom kleinen Snack im Jonny Parker zur eigenen Manufaktur: Zwei Brüder beliefern seit Neustem ganz Basel mit ihrem handgemachten Hummus.

Die Brüder Abraham (links im Bild) und Menashe Ozeri vor dem Restaurant Blinde Kuh, in dessen Küche sie Hummus produzieren.
jdDie Brüder Abraham (35) und Menashe Ozeri (45) haben sich mit ihrem selbstgemachten Hummus in den Feinschmecker-Olymp katapultiert. Begonnen hat ihre Erfolgsstory 2012 mit der Übernahme des Cafés Jonny Parker im St. Johannspark. «Wir wollten unseren Gästen einen Snack anbieten, der sättigt, bödelet und gesund ist. Keine Salznüssli oder Chips», erzählt der ältere Bruder. Also machten sie sich daran, Hummus-Rezepte nachzukochen. «Wir haben Youtube-Videos geschaut, herumgepröbelt und unsere Freundinnen waren die Vorkosterinnen», schildert der 45-Jährige.
Irgendwann hatten sie den Hummus so, wie sie ihn wollten. Bei der Produktion gelte es einiges zu beachten: «Die Kichererbsenmasse liefert wichtiges Eisen, das der Körper jedoch nur mit Vitamin C aufnehmen kann. Darum mischen wir viel Zitronensaft darunter», so Abraham.
Mehr Hummus als Bier
Womit sie nicht gerechnet hatten: Der Hummus ging regelrecht durch die Decke. «Er entwickelte sich zum Topseller.» Die beiden Gastronomen sahen sich plötzlich mit einer Nachfrage konfrontiert, mit der sie nicht gerechnet hatten. Die Gäste wollten das Produkt über die Strasse kaufen und gaben Grossbestellungen für Veranstaltungen auf, erzählen sie. «Wir hatten zu diesem Zeitpunkt nicht mal passende Behälter und verkauften den Hummus im Café-to-go-Becher», sagt Menashe mit einem Lachen.
Beworben hätten sie ihr Produkt nie, aber das Geschäft lief prächtig: «2016 verkauften wir mehr Hummus als Bier», erzählt Abraham. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Quartierladen am Erasmusplatz, in ihrer Nachbarschaft, das Produkt bereits in sein Sortiment aufgenommen, mit Erfolg. Die beiden wagten Anfang April den «Absprung» vom Restaurant- und Bar-Betrieb und setzten voll auf Hummus.
Sutter Begg ist Abnehmer
Das Fazit: Ihr jetziges Leben sei definitiv «familienfreundlicher». Abnehmer ihrer Ware, die nach wie vor von A bis Z von dem Duo von Hand hergestellt wird, seien nebst der Oetlinger Buvette, dem Rhein-Lokal Pulpo, einem Catering-Unternehmer auch der Sutter Begg. «Alle grösseren Sutter-Filialen mit Kühlschränken verkaufen Jonny's Hummus. Wir haben grosses Glück», so Abraham.