BaselWürgegriff von Türsteher – junge Frau bewusstlos
In einer Disco in Basel haben zwei Türsteher bei einem Streit ein junges Paar verletzt. Die Polizei hat die Clubangestellten festgenommen.

Auf dieser Treppe kam es bereits einige Male zu gewaltsamen Auseinandersetzungen.
Kein Anbieter/csAm Eingang zum Club Fame beim Claraplatz in Basel kam es am Samstagmorgen gegen 4.30 Uhr zu einem Polizeieinsatz: Wie die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt am Samstag mitteilte, wurde ein 21-jähriger Discobesucher von Türstehern nach einem Disput zu Boden geschlagen. Als seine gleichaltrige Freundin intervenierte, wurde sie in den Würgegriff genommen und nach draussen geschleift. Sie blieb bewusstlos am Boden liegen. Das junge Paar musste mit der Sanität in die Notfallstation gebracht werden. Laut Staatsanwaltschaft konnten die beiden Opfer das Spital am Sonntag wieder verlassen.
Die beiden Türsteher, zwei Deutsche im Alter von 29 und 40 Jahren, wurden festgenommen. Der genaue Tathergang und der Grund der Auseinandersetzung war zunächst unklar. Laut Kriminalkommissär Peter Gill von der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt befinden sich die beiden Festgenommenen inzwischen nicht mehr in Gewahrsam. «Es bestand kein Haftgrund», so Gill. Gegen die beiden Türsteher wurde aber ein Strafverfahren eröffnet. Die Behörden suchen weiterhin noch zusätzliche Zeugen. «Die Besucherinnen und Besucher des Clubs, die die gewalttätige Auseinandersetzung beobachtet haben, sollen sich bitte an die Polizei oder die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt wenden», so Gill.
Immer wieder Gewalt
Der Zwischenfall am Samstag im Club Fame ist kein Einzelfall. Bereits Anfang dieses Jahres musste die Polizei Basel-Stadt zweimal in derselben Nacht vor dem Club wegen Schlägereien einschreiten. Dabei wurden mehrere Personen festgenommen. Ein 19-Jähriger wurde in jener Nacht mit einer Stichwaffe leicht verletzt.
Schon im Jahr 2012 kamen mehrere Türsteher, leitende Angestellte und Stammgäste des Clubs wegen brutaler Angriffe auf Gäste vor Gericht. Es ging um mehrere Vorfälle, die sich innerhalb der Disco abgespielt haben sollen. Ein Hinterzimmer, wo normalerweise pöbelnde und aggressive Gäste hingebracht wurden, wurde laut Anklage von den Angestellten genutzt, um private Rechnungen zu begleichen.
Neun Mitarbeiter schuldig
Negativer Höhepunkt stellte der Angriff auf zwei Studenten dar, die im Jahr 2010 von insgesamt sechs muskelbepackten Türstehern mit Fäusten und Schlagstöcken lebensbedrohlich verprügelt wurden. Das Strafgericht Basel-Stadt verkündete gegen neun Personen Schuldsprüche.
Die Geschäftsleitung des Club Fame war für eine Stellungnahme am Sonntag für die Redaktion von 20 Minuten nicht zu erreichen. (cs/sda)