Machtlose SBBFussball-Fans hinterlassen im Extrazug Müllhalde
Die Sauerei, welche FCB-Fans auf ihrer Heimreise vom Super League-Spiel in Lugano am Mittwoch hinterlassen, ist riesig. Die SBB sind machtlos.
So schaute der Extrazug der SBB nach der FCB-Fanreise aus. (Leser-Reporter)
Auf der Heimfahrt von Lugano nach Basel feierten die FCB-Fans offenbar ausgelassen und hinterliessen dann im Extra-Zug eine Riesensauerei. Trotz angebrachter Abfallsäcke lagen im Zug überall leere Bierdosen, Essensreste und Unmengen an anderem Abfall herum, wie ein Leser-Video zeigt.
Laut Informationen von 20 Minuten sei die Stimmung auf der ganzen Zugfahrt ruhig und gut gewesen. Zudem seien während der langen Fahrt von rund 4,5 Stunden keine Sachschäden entstanden. Dies sei in einem Protokoll von den SBB bestätigt worden.
Gesetzliche Transportpflicht
Für die SBB gehören solche Bilder zur Normalität. «Zugemüllte Extrazüge gibt es immer wieder», sagt Mediensprecher Daniele Pallecchi. Ziel sei es, dass die Fans ihren Abfall selbst einsammelten und korrekt entsorgten. Mehrere Fanclubs hätten daher entsprechende Littering-Konzepte, sagt er gegenüber 20 Minuten. Über das Littering-Konzept mit dem FCB war auf Anfrage nichts zu erfahren.
Das Bereitstellen von Extrazügen für Fussballfans ist für die SBB kein lohnendes Geschäft. Jährlich entstehen laut Pallecchi ungedeckte Kosten in einer Höhe von drei Millionen Franken «Es gibt aber eine gesetzliche Transportpflicht», so Pallecchi weiter. So rollen die Fanzüge weiter, auch mit unerzogenen Fans.