Mit 468 kg Lebensmitteln im Auto erwischt

Aktualisiert

Grenzübergang RiehenMit 468 kg Lebensmitteln im Auto erwischt

Gleich drei Lebensmittel-Schmuggler gingen der Grenzwache in einer Nacht ins Netz. Einer davon ist ein Wiederholungstäter – das Auto des Kochs war bis unters Dach gefüllt.

Der Mann kam vorletzte Woche mit seinem Auto nachts in Riehen von Deutschland her über die Grenze, wie die Grenzwache am Montag mitteilte. In Sichtweite einer Grenzwachtpatrouille unweit des Übergangs wendete der Lenker, parkierte und ging zu Fuss weg. Die Beamten kontrollierten ihn darauf.

Der in der Schweiz wohnhafte Chinese hatte insgesamt 468 Kilo Lebensmittel im bis unters Dach vollgepackten Auto: Poulet, Ente, Crevetten und anderes. Zollfahnder fanden dann heraus, dass die Ware für ein Restaurant vorgesehen war – der Mann ist selber Koch. Er war schon 2014 wegen Schmuggels gebüsst worden.

Schmuggelfälle nehmen zu

Wenig später fiel ein Auto mit Berner Schildern beim Grenzübergang beim Rheinhafen auf. Der Fahrer führte schachtel- und sackweise Hackfleisch im Kofferraum mit. In der Nähe wurde kurz darauf zudem ein norddeutscher Kleintransporter kontrolliert, der 700 Kilo Lebensmittel und Waren mitführte, darunter Reis, Rosinen und Pfannen. Lenker war ein in Deutschland wohnhafter Afghane.

Die Schmuggler müssen mit empfindlichen Bussen rechnen, wie die Grenzwache weiter mitteilte. Zudem wurden die Einfuhrabgaben von mehreren tausend Franken eingefordert. Im vergangenen Jahr hatte die Grenzwache in der Region Basel eine deutliche Zunahme grösserer Lebensmittel-Schmuggelfälle registriert. (sda)

Deine Meinung zählt