Kontrollen und AlkoholverbotThun ergreift Massnahmen gegen FCB-Fans
Weil sich die Basler Fans beim letzten Match nicht korrekt verhielten, ergreift der FC Thun Massnahmen: Es gibt strengere Kontrollen und ein Alkoholverbot für die Basler.

Damit in der Stockhornarena nicht wieder wie im Dezember Pyros und Handfackeln gezündet werden können, werden bei den FCB-Fans strengere Kontrollen durchgeführt.
Keystone/Peter KlaunzerWer kommenden Sonntag beim Fussballspiel Thun – Basel in der Stockhorn Arena den Gästesektor besucht, muss mit strengeren Kontrollen rechnen. Zudem verhängen die Thuner Verantwortlichen für den Gästesektor ein Alkoholverbot.
Pyros und Fackeln
Diese Massnahmen begründen die Behörden mit der Tatsache, dass sich beim letzten Aufeinandertreffen der beiden Klubs vom 6. Dezember 2015 «eine Gruppe von Basler Fans nicht korrekt verhalten hat». Damals seien im Gästesektor sehr viele Pyros und Handfackeln gezündet worden, was inakzeptabel sei, wie die Stadt Thun am Dienstag mitteilte.
FC-Thun-Präsident Markus Lüthi und Gemeinderat Peter Siegenthaler hätten sich deshalb darauf geeinigt, am Sonntag die Eingangskontrollen im Gästesektor zu verstärken. «Fans können die Auflagen rund um ein Fussballspiel nach wie vor mitsteuern», wird Siegenthaler in der Mitteilung zitiert. «Wer sich korrekt verhält, muss keine Einschränkungen befürchten.»