Heimlicher StarBeatboxerin räumt bei der Baloise-Session ab
Zwei Wochen lang begleitete Ex-Beatbox-Weltmeisterin Butterscotch die Baloise Session. Zum grossen Finale könnte sie am Dienstagabend nochmals die Bühne betreten.

Ausnahmetalent Butterscotch verblüft die Zuschauer an der Baloise Session 2014.
«Wir haben Butterscotch als Resident Artist gebucht», sagt Festival-CEO Beatrice Stirnimann. An der Opening Night am 24. Oktober eröffnete die ehemalige Beatbox-Weltmeisterin aus den USA die Baloise Session 2014. Während zweier Wochen begleitete die Künstlerin dann das Festival, das heute Dienstagabend zu Ende geht.
«Sie war bei den nachmittäglichen Soundchecks ständig dabei», erzählt Stirnimann. Dabei lernte das junge Ausnahmetalent viele Stars kennen. Den einen oder anderen konnte sie offenbar von ihren Künsten überzeugen: So wurde Butterscotch gleich dreimal auf die Bühne eingeladen.
Publikum war hin und weg
Nebst Matt Bianco, mit dem sie unter dem Motto «Back to the Eighties» jammte, trat die 29-jährige Beatbox-Weltmeisterin von 2005 auch mit Wyclef Jean auf. Sein Superhit «Killing Me Softly», den er zusammen mit den Fugees komponierte, war auch in Kombination mit Butterscotch ein voller Erfolg. «Der Auftritt hat das Publikum weggehauen», schwärmt Stirnimann.
Vielleicht ein letztes Mal betrat Butterscotch am Montagabend zusammen mit Roberto Fonseca die Bühne. Wenn das Beatbox-Wunder aber auch heute die Acts des Boarder-Crosser-Programms beim Soundcheck von sich überzeugen kann, wird sie womöglich nochmals zum Abschluss der Baloise Session zu sehen sein.
Anfang einer grossen Karriere
Auch wenn heute Abend die Baloise Session 2014 zu Ende geht, steht die Karriere des Beatbox-Talents noch am Anfang. Erst 2005 gewann Antoinette Clinton alias Butterscotch die Beatbox-Weltmeisterschaft und holte sich 2007 den dritten Platz bei «America's Got Talent».
Seither ist das Ausnahmetalent eine gefragte Newcomerin. Rapper und Jazzer reissen sich regelrecht um sie. So stand Butterscotch bereits mit Grössen wie Will.I.Am auf der Bühne. Die talentierte Künstlerin verspricht international gross durchzustarten.
Festival sehr gut besucht
Laut dem Veranstalter war auch die 29. Ausgabe der Baloise Session ein grosser Erfolg. «Für uns ist es ein spannendes und sehr abwechslungsreiches Ereignis gewesen», sagt Stirnimann. So heizten 28 nationale und internationale Künstler, darunter Stargrössen wie James Blunt oder Amy Macdonald, dem Publikum ein. Die meisten der 12 Konzertabende waren ausverkauft. «Auch für den letzten Abend sind nur noch wenige Tickets übrig», so Stirnimann.