Muttenz BLBiker arbeiten an offiziellem Streckennetz
Nach langen Verhandlungen steht der Bau der ersten offiziell bewilligten Singletrail- Strecke in Baselland an.

Das Wetter lockt die Mountainbiker wieder in die Wälder. (Veloclub Reinach)
Das frühlingshafte Wetter zieht abenteuerlustige Biker wieder zu Hunderten ins Baselbiet und ins angrenzende Solothurn. Nur: Gesetzlich legitimierte Singletrails blieben bisher aus. So wehren sich die Bürgergemeinden Arlesheim und Münchenstein vehement gegen den Bau der Route West über das Spitalholz: «Einige extreme Biker achten auf nichts und niemanden und machen das Gebiet kaputt», so Stephan Kink, Präsident der Bürgergemeinde Arlesheim.
Nach einem jahrelangen Kampf zwischen den Sportlern und den zuständigen Gemeinden, Waldbesitzern und Anwohnern kann sich René Schenker, Basler Vertreter des Vereins trailnet.ch, nun über erste konkrete Erfolge in der Gemeinde Muttenz freuen: «Dank der Bewilligung der Streckenabschnitte C + D zwischen Gempen und Muttenz können wir die erste offizielle Singletrail-Strecke im Baselbiet bauen.»
Obwohl sich die Bewilligung auf 2900 Meter beschränkt und der Abschnitt E noch auf eine Bewilligung wartet, blickt Schenker optimistisch in die Zukunft: «Wir wollen noch weitere Strecken bauen, die vom Amt für Wald als bewilligungsfähig eingestuft wurden. Das jetzige Projekt soll den Leuten zeigen, dass Biker und andere Waldnutzer nebeneinander existieren können.»