Scotty's Corner im Visier der Behörde

Publiziert

BaselScotty's Corner im Visier der Behörde

Das Basler Gastgewerbeinspektorat stört sich an der Bestuhlung des «Scotty's Corner» – der Burger-Bude des ehemaligen FCB-Stars Scott Chipperfield beim Stadion.

aj
von
aj

Seit mehr als drei Jahren steht vor dem Eingang in den Sektoren C und G Chipperfields «Scotty's Corner». Auch wenn der ehemalige FCB-Star nur sehr sporadisch in seiner Burger-Bude anzutreffen ist, hat sich die Ecke beim St. Jakob-Turm zu einem Treffpunkt für Fans entwickelt, die dort vor oder nach dem Match einkehren. Doch damit ist für eine Weile Schluss, wie die «Bz Basel» schreibt.

«Wir wurden vom Gastgewerbeinspektorat informiert, dass wir keine Tische und Stühle mehr vor dem Imbiss aufstellen dürfen», sagt Andrea Roth, Sprecherin des FC Basel, zur «Bz». Denn auch wenn die Burgerbude auf Chipperfields Namen lautet, ist es das Catering des Fussballclubs, das die Ware liefert. Burger, Bier und Pommes wird es auch weiterhin geben. Marc Keller, Sprecher des Baudepartements, sagt: «Es wurde keinerlei Bewilligung entzogen. Die Ausgabe von Speisen und Getränken wird wie bisher weiterhin stattfinden. Lediglich die Anzahl der Stehtische, die vor «Scotty's Corner» stehen, muss definiert werden.» Diese stehen auf der Allmend.

Unverständnis bei Gästen

Laut der «Bz» hat sich ein Anwohner des St. Jakob-Turms über den Gastro-Betrieb beschwert, weshalb beim Match gegen Luzern erstmals keine Festbänke vor den Türen von «Scotty's Corner» standen. Das kommt bei den Stammgästen nicht gut an. Sie ärgern sich, dass nach drei Jahren plötzlich Schluss sein soll mit der Festwirtschaft unter freiem Himmel.

Wie lange dieser Zustand anhalten soll, ist unklar. Chipperfield, der nach seinem Rücktritt eine Fussballschule in Aesch eröffnet hat, weilt zur Zeit in seiner Heimat Australien und war für eine Stellungnahme nicht zu erreichen.

Deine Meinung zählt