Social Muscle ClubAn dieser Party läuft nichts ohne soziale Skills
Im Social Muscle Club ist die Party so gut wie ihre Gäste. Der Event, der gänzlich von der Mitarbeit des Publikums lebt, feiert am 1. Mai seine Basler Premiere.

Social-Muscle-Club-Macher Benedikt Wyss (im Fell) mit seinen Clubmitgliedern und den Musikern der Hausband Los Incluidos.
Wer heute den Social Muscle Club besucht, lässt sich auf ein soziales Experiment ein. In der Markthalle steigt das Experiment, das laut dem Macher Benedikt Wyss schweizweit bislang einzigartig sein soll. Zwölf Tische für 120 Leute und eine Bühne bieten den Rahmen des Experiments, das vordergründig ein vergnüglicher Abend mit Bühnenprogramm ist.
Nur die Zuschauer sind kein normales Publikum. Sie sind vielmehr Teilnehmer und der eigentliche Act des Abends. «Die Veranstaltung soll die sozialen Muskeln der Leute trainieren», sagt Wyss. Daher auch der Name. Jeder Besucher muss am Anfang des Abends einen Wunsch und ein Angebot auf Zetteln festhalten, die auf jedem Tisch in einer Urne landen und im Laufe des Abends gematcht werden sollen.
Trompetensolo und Zaubertricks
«Das kann irgendwas sein», erklärt er. Es gebe Leute, die ein spontanes Trompetensolo anbieten, Zaubertricks vorführen wollen oder eine handgemalte Postkarte an jemanden versenden. Die Wünsche und Angebote müssen aber nicht zwingend vor Ort am gleichen Abend eingelöst werden.
Das Ergebnis des Abends sei völlig offen, sagt er. Das stimmt fast. Fest ist einzig das musikalische Rahmenprogramm, das die Band Los Incluidos bietet, die ausschliesslich mit Autisten besetzt ist. «Sie sind die Clubband. Alles höchst talentierte Leute», so Wyss.
Schrille Erfahrung in Berlin
Just die künstlerischen Darbietungen sind der Treibstoff des Abends und sollen das Bühnenprogramm füllen. Wyss selbst hat den Social Muscle Club in Berlin kennengelernt und ging mit grossen Vorbehalten an den Event, von dem er erwartete, es sei ein banales Mitmachtheater. «Was ich an dem Abend dann erlebte, war mein Kultur-Highlight ever», sagt er. Das stachelte ihn an, das Konzept nach Basel zu importieren.
Die Veranstaltung heute Abend ist bereits ausgebucht. Restkarten sind allenfalls an der Abendkasse erhältlich. Am 13. Juni findet aber bereits der nächste Social Muscle Club in der Kaserne statt. Und am 28. August und 6. November sind weitere Austragungen in der Markthalle geplant.