Pathé Basel verbannt grosse Taschen aus Kino

Aktualisiert

Nach Terror in ParisPathé Basel verbannt grosse Taschen aus Kino

Bei grossem Publikumsaufkommen werden in den Pathé-Kinos keine grossen Taschen mehr toleriert. Was als zweitägige Massnahme angekündigt wurde, ärgert Kino-Besucher noch heute.

jd
von
jd
In den Pathé Basel Kinos sind grosse Taschen nicht gerne gesehen.

In den Pathé Basel Kinos sind grosse Taschen nicht gerne gesehen.

Kein Anbieter/ey

Was nach den Anschlägen in Paris als kurzfristige Sicherheitsmassnahme für ein Wochenende eingeführt wurde, gehört mittlerweile seit zwei Monaten zum Usus in den beiden Pathé-Kinos in Basel: Während der Stosszeiten müssen grosse Taschen abgegeben werden und dürfen nicht mit in den Kinosaal. «Wir möchten Sie bitten bei Ihrem Kinobesuch am Freitag, den 20. und am Samstag, den 21. November 2015 aus sicherheitsrelevanten Gründen auf grosse Taschen, Rucksäcke, Einkaufstüten, Koffer etc. zu verzichten», hatte der Facebook-Post vom 19. November über die Spezialregelung informiert.

Die Regelung stösst Kinobesuchern sauer auf. «Ich musste mich zurückhalten und war stinksauer», sagt ein Kinogänger, der mit seiner Freundin an einem Dienstagabend im Januar vor «The Revenant» aufgefordert wurde, seine Tasche abzugeben. «Mir kam die Auswahl, welche Tasche rein darf und welche draussen bleiben muss, ziemlich willkürlich vor. Hinter mir passierte eine Gruppe mit Rucksäcken die Kontrolle», ärgert er sich. Der 28-Jährige kritisiert, dass ihm niemand eine plausible Erklärung geben konnte, wieso er seine Sachen nicht auf sich behalten konnte. Kommuniziert worden war im November schliesslich , dass die Massnahme zwei Tage dauern würde.

Pathé stellte Anfrage an Polizei

Polizeisprecher Martin Schütz erklärt, die Kriminalprävention der Kapo Basel-Stadt habe nach den Anschlägen in Paris eine Anfrage von Pathé erhalten. Das Kino-Unternehmen mit französischem Mutterhaus wollte das Sicherheitsgefühl der Besucher erhöhen. Als Beispiel wurden Taschen-Kontrollen oder die teilweise Einschränkung von Gepäck in den Innenräumen angesprochen. «Es ist aber nie die Rede davon gewesen, dass Zuschauer aus Sicht der Kantonspolizei zurzeit aus Sicherheitsgründen auf die Mitnahme von grossen Taschen oder ähnlichem verzichten sollen», so Schütz.

In Basel steht Pathé mit seiner Gepäck-Handhabung alleine da. Auf Nachfrage bei der Kitag AG-Filiale (Capitol) sowie den Kult-Kinos gibt es in Kinos keine Taschen-Regelung.

Für eine Stellungnahme war Pathé nicht erreichbar.

Deine Meinung zählt