Baselbieter Bauern entdecken das Internet

Aktualisiert

Online-HofladenBaselbieter Bauern entdecken das Internet

Produkte von Baselbieter Bauern kommen jetzt übers Internet direkt zum Konsumenten. Frisches Essen direkt vom Hof ist gross im Kommen, sagen Trendforscher.

von
fh
4
0
0
Mit dem neuen Baselland-Shop wollen Baselland Tourismus-Chef Tobias Eggimann und BVB beider Basel-Geschäftsführerin Franziska Hochstrasser regionale Bauern unterstützen und ihre erntefrischen Produkte an Kunden liefern.
1 / 4
Der Versand erfolgt direkt ab Hof, so gelangt die bestellte Ware ohne Umwege direkt zum Kunden. «Die Idee vom Shop ist es Produzenten mit der breiten Allgemeinheit zusammenzubringen und deren Produkte zu vermarkten», so Eggimann.
1 / 4
Mit dem zunehmenden Trend des Urban Gardenings in Grossstädten und dem gesteigerten Interesse der Konsumenten an biologisch angebauten, regionalen und lokalen Produkten, steht die Herkunft der Lebensmittel im Fokus.
1 / 4
1 / 4
1 / 4

Mit dem neuen Baselland-Shop wollen Baselland Tourismus-Chef Tobias Eggimann und BVB beider Basel-Geschäftsführerin Franziska Hochstrasser regionale Bauern unterstützen und ihre erntefrischen Produkte an Kunden liefern.

20 Minuten/FH

Regional, saisonal und am liebsten direkt vom Bauernhof soll das Essen heute sein. Und am besten gelangt die Ware zum Kunden und nicht umgekehrt, so der Befund des European Food Trend Report des Gottlieb-Duttweiler-Instituts in Rüschlikon ZH. So werde auch die Software immer wichtiger: «In der ganzen Wertschöpfungskette des Essens heisst es für die Zukunft: Bits dominieren Bites.»

Diesen Trend hat nun der Bauernverband beider Basel erkannt und in Zusammenarbeit mit Baselland Tourismus einen Online-Direktvertrieb lanciert. Im «Baselland-Shop», einem Online-Hofladen, bieten Baselbieter Bauern regionale Produkte wie Fleisch, Obst, Gemüse, Backwaren und Wein an. Der Versand erfolgt direkt ab Hof – so gelangt die bestellte Ware ohne Umwege direkt zum Kunden.

Chance für Kleinbetriebe

«Die Idee vom Shop ist es, Produzenten mit der breiten Allgemeinheit zusammenzubringen und die Produkte vom Hof zu vermarkten», sagt Tobias Eggimann, Geschäftsführer des Baselland Tourismus. So bietet sich auch für kleine Bauernhöfe und Familienbetriebe die Möglichkeit, ihre Produkte ohne Kapital an neue Kunden zu verkaufen.

Nicht nur im Landkanton, sondern auch in der Stadt ist die Fülle an regionalen Spezialitäten gross. In Zusammenarbeit mit dem Amt für Umwelt und Energie bieten sieben Basler Bauern und zwei Weingüter regionale und erntefrische Spezialitäten wie Honig, Fleisch und Wein an.

Saisonale Lebensmittel aus aller Welt

Der Baselbieter Online-Hofladen ist nicht der erste seiner Art in der Schweiz. Das Zürcher Start-up Farmy liefert bereits ab Hof in die ganze Schweiz. Rund 100 Bauern aus der Schweiz, aber auch aus ganz Europa und sogar aus den USA bieten dort ihre Produkte an. Von Gemüse über Wein bis zu Zuchtfisch wird hier alles angeboten – meist in Bio-Qualität. Bauern aus der Region Basel haben Farmy aber bislang nicht für sich entdeckt.

Deine Meinung zählt

4
0
0