BaselBasler Sammler verkauft 200 Vintage-Toaster
Eine gleichermassen beachtliche wie ungewöhnliche Sammlung steht zum Verkauf. Sacha Rudin (48) aus Basel erzählt, wie er auf den Toaster gekommen ist.
Es ist eine beachtliche Kollektion, die Sacha Rudin (48) aus Basel über die Jahre zusammengetragen hat. Über 200 Toaster aller Art gehören dazu. Einige davon sind so ausgefallen oder raffiniert, dass sie heute kaum noch jemand als Toaster erkennen würde. Mit den gewöhnlichen Blechkisten, aus denen der Toast herausspringt, haben die meisten nur wenig gemein. Nun hat Rudin aber keinen Platz mehr für die Sammlerstücke und sucht für sie ein würdiges neues Zuhause.
«Ich habe wohl über 30'000 Franken in die Sammlung gesteckt. Einige der Preise würde ich heute aber nicht mehr bezahlen», sagt Rudin über das Sammelfieber, das ihn vor rund sechs Jahren an der Sammlermesse der Muba packte. Infiziert hat er sich durch einen kleinen, aber feinen Toaster, der es erlaubt, das Toastbrot mit einem Handgriff zu wenden. «Dann kam der Toaster meine Grossmutter dazu. Am Ende waren es über 200.»
Etwas für Liebhaber
Rudin isst zwar selber gern Toast, braucht aber dazu wohl nicht die ganze Sammlung. So ist diese inzwischen für 7600 Franken zu haben. «Es gibt nicht viele Toastersammler», sagt er. Viele der Modelle stammen aus aller Welt und sind besonders für Liebhaber interessant. Rudin datiert das erste Stück seiner Sammlung auf 1910 bis 1920. Sein wertvollster Toaster ist indes ein englisches Modell, bei dem man den Toast auf einer Seite vertikal hereinlegt und dieser auf der anderen Seite goldbraun wieder herauskommt.
Sacha Rudin (48) aus Basel sammelte jahrelang Toaster. Nun will er seine Kollektion verkaufen.
«Leider habe ich keinen Platz mehr», so Rudin. Das Toaster-Zimmer im Haus musste einem Billard-Zimmer weichen. Statt die seltenen Stücke im Keller vor sich hergammeln zu lassen, will er sie lieber an jemanden weitergeben, der auch Freude an ihnen hat. Einzeln stehen die Toaster aber nicht zum Verkauf. «Ich will die Sammlung nicht sprengen», erklärt er. Dazu gehören neben allerlei Toastern auch thematisch passendes Spielzeug und Wandkacheln.
Nicht am Ende
Seine Leidenschaft ganz aufgeben will Rudin aber nicht, auch wenn er nicht mehr so fieberhaft sammeln will einst. «Wenn ich wieder einen schönen Toaster sehe, dann kaufe ich den.»