Urban FarmingDie Fischzucht auf dem Basler Flachdach
Auf den Dächern des Dreispitz produzieren Urban Farmers Gemüse und Fisch. Das Projekt ist weltweit einzigartig.
Roman Gaus betreibt Landwirtschaft in urbaner Umgebung.
Fünf Tonnen Gemüse und 800 Kilogramm Speisefisch wachsen auf dem Dach des Lokdepots Dreispitz heran. Das weltweit einzigartige Projekt basiert auf einem geschlossenen Wasserkreislauf, erklärt Jungunternehmer Roman Gaus: «Die Pflanzen ernähren sich von den Ausscheidungen der Fische und filtern gleichzeitig das Wasser, das dann wieder zurück in die Fischzucht fliesst.»
800'000 Franken haben die Jungunternehmer in die weltweit erste kommerzielle Flachdach-Aquaponic-Anlage investiert. Unterstützt wurden sie von der Christoph Merian Stiftung, die den Urban Farmers auch das Dach zur Verfügung stellt. «Ein solches Projekt hat nur in Basel eine Chance, weil hier in längerfristige, nachhaltige Ideen investiert wird», schwärmt der Zürcher Ökonom.
Weitere Projekte geplant
Der Betrieb der Anlage wird durch den Verkauf von Fisch und Gemüsen an Restaurants finanziert. «Wir haben bereits mehrere Restaurants unter Vertrag, darunter das Parterre und der Schmatz», so Gauss.
In Zukunft möchte er mit seiner Firma auf weitere Dächer expandieren. Vom Lokdepot schielt er bereits in Richtung Migros Dreispitz: «Das wäre mein Traum: Auf dem Flachdach des Einkaufszentrums produzieren, was unten verkauft wird.»