Mit diesen Apps kommen Basler durch den Sommer

Publiziert

Nützliche HelferMit diesen Apps kommen Basler durch den Sommer

Ob beim Rheinschwimmen, auf der Suche nach einer öffentlichen Toilette oder mit der Familie auf Entdeckungstour: 20 Minuten stellt Apps vor, die Basler durch den Sommer navigieren.

von
huf
Welche Applikationen sollen man diesen Sommer auf dem Smartphone haben? 20Minuten hat nachgefragt.

Welche Applikationen sollen man diesen Sommer auf dem Smartphone haben? 20Minuten hat nachgefragt.

Aktuelle Wasser- und Lufttemperaturen, geeignete Ein- und Ausstiege entlang des Rheins sowie ein Duschen-Verzeichnis bietet die neue BachAPP von Tizian Hösch. Die App für alle Rheinliebhaber ist kostenlos für iOS und Android erhältlich.

Nicht nur für Touristen geeignet ist die App My Basel. Auf einer interaktiven Karte können sich auch Einheimische in der Stadt die jeweils nächste öffentliche Toilette, Bancomat oder die Tramhaltestelle anzeigen lassen. Die lediglich fürs iPhone erhältliche App kostet 1 Franken und bietet sogar einen Augmented-Reality-Modus, bei dem die gesuchten Objekte mit Richtungs- und Distanzangabe direkt über die Aufnahme der Kamera eingeblendet werden.

Familien, Nachtschwärmer und Gourmets

Für Familien eignet sich die Letsgokids-App mit kindergerechten Ausflugtipps. Die Gratis-Version ist für Android und iOS erhältlich, die Vollversion kostet 2 Franken. Ebenfalls an Familien richtet sich die kostenlose App «tours3» mit Velo- und Wanderrouten in der Region.

Gourmets kommen mit Basel geht aus! 2014 auf ihre Rechnung. 99 Restaurants wurden getestet und bewertet, dazu kommen 32 Tipps aus dem angrenzenden Ausland. Allerdings kostet die iOS-App stattliche 24 Franken. Und Bücher-Fans werden an der App der GGG Stadtbibliothek ihre Freude haben, mit der im Katalog gestöbert werden kann und die über Neuerscheinungen und Veranstaltungen informiert.

Auch Kanton hat App-Angebot

Dazu gehört etwa der offizielle Stadtplan der Vermessungsamts, die App der Basler Polizei oder die airCHeck-App, die über die Luftqualität in den beiden Basel informiert.

Weniger den Sommer versüssen wird manchen Baslern die Steuer-App Info Tax BS der Steuerverwaltung Basel-Stadt. Auch sie ist für Android und iOS verfügbar und - wenigstens - kostenlos.

Deine Meinung zählt