Slampoet Laurin Buser ist «Elektrisch»

Publiziert

Neues ProgrammSlampoet Laurin Buser ist «Elektrisch»

Der Basler Slampoet Laurin Buser feierte Premiere mit seinem Programm «Elektrisch». Eine ironische Sichtweise auf unser Zeitalter.

mk
von
mk
Laurin Buser präsentierte sein neues Programm "Elektrisch" im Tabourettli.

Laurin Buser präsentierte sein neues Programm "Elektrisch" im Tabourettli.

«Ich weiss gar nicht, wie ich das beschreiben soll, was ich präsentiere», versucht Slampoet Laurin Buser sein Programm zu erklären. Sein drittes Programm enthält jedenfalls viel Neues. Das erste Mal wagt er in «Elektrisch» das Experiment, Musik und gesprochenes Wort zu vermischen. Dafür steht sein musikalischer Sidekick Jonas Darvas mit auf der Bühne, der mit Pads und PC die Soundwelt gestaltet. Sein Programm steht ganz im Zeichen des Zeitalters der Digitalisierung. «Ich habe das Gefühl, dass ich diesen neuen Zeitgeist spüre und den Leuten vermitteln kann», so der Baselbieter.

Sneakers mit Preisschild

Zur Premiere im Basler Tabourettli präsentierte sich der 23-Jährige in schwarzen Röhrenjeans und einem goldbeschrifteten Pulli, der je nach Lichteinfall ins Publikum funkelt. Abgerundet wurde seine Erscheinung durch ein weisses Paar Sneakers, an denen noch das Preisschild baumelte. Die Kleidung passt zum Programm, das «die Absurditäten des Zeitgeistes» erkunden soll.

«Wieso checken wir immer unser Handy? Selbst wenn wir mit jemandem im Gespräch sind?», fragt Buser das Publikum und auch sich selber. Ernste Themen wie Vereinsamung oder Reizüberflutung aufgrund der Digitalisierung vermittelt Buser humorvoll.

«Die Absurdität unserer Zeit soll nachdenklich stimmen, kann aber auch zum Lachen bringen», stellte er vor der Premiere fest. Das ist ihm gelungen. Das Publikum quittierte seine Darbietungen mit viel Applaus.

Weitere Vorstellungen gibt es am 23./24./28./29./30. und 31. Januar. Ausserdem tritt er zusammen mit Jonas Darvas am Sonntag bei Giacobbo/Müller im Schweizer Fernsehen auf.

Deine Meinung zählt