Trainerhosen sollen an der Schule verboten werden

Aktualisiert

BaselTrainerhosen sollen an der Schule verboten werden

Viele Jugendliche tragen Trainerhosen im Alltag. Doch das beliebte Kleidungsstück ist der Leitung des Gymnasiums Leonhard ein Dorn im Auge und soll aus den Schulzimmern verschwinden.

las
von
las

Das denken die Basler über ein Trainerhosen-Verbot. (Video: las)

Zumindest im Unterricht könnte mit Trainerhosen bald Schluss sein. Während viele Jugendliche die bequemen Sporthosen auch dort gerne tragen, haben die Lehrer offenbar genug von diesem Modetrend. An der Delegiertenversammlung der Schulklassenvertreter wurden Pläne präsentiert, das Kleidungsstück aus den Schulzimmern zu verbannen.

Wie die «Schweiz am Wochenende» schreibt, stösst das angepeilte Verbot auf viel Widerstand. Während die Lehrerschaft dem Vorstoss gespalten gegenübersteht, sei es unter den Schülern zu «heftigen Reaktionen» gekommen. Eine Arbeitsgruppe aus Vertretern der Schulleitung und der Schüler soll nun bis Ende Jahr eine praktikable Lösung für das Problem erarbeiten.

Ein Signal der Dummen?

«Man sendet ein Signal aus, wenn man Trainerhosen anhat. Diese Mode wird immer noch mit den Faulen und den Dummen in Verbindung gebracht», zitiert die Zeitung Gaby Hintermann, Präsidentin der Kantonalen Schulkonferenz. Sie spricht sich jedoch gegen ein Verbot aus und weist auf Abmachungen hin, die die Klassen bilateral mit ihren Lehrern treffen könnten.

Simon Thiriet, Sprecher des Erziehungsdepartements Basel-Stadt, beschwichtigt: «Die Angelegenheit wird erst diskutiert. Beschlossen ist noch nichts.» Für ihn ist allerdings klar, dass Trainerhosen in die Turnhalle und nicht ins Klassenzimmer gehören.

Deine Meinung zählt