BaselUeli Bier verlegt Pipeline mitten durchs Kleinbasel
Eine Bieridee der besonderen Art: Künftig wird das Ueli Bier via Pipeline zum Abfüllen durch das Kleinbasel gepumpt.

Prost: Die Ueli-Bier-Pipeline wird insgesamt 127 Meter lang. Foto: jd
Die Brauerei Fischerstube startet mit einem innovativen Projekt ins neue Jahr: Schon bald ist sie im Besitz einer eigenen Pipeline. Der Grund: Im Braukeller hat es mittlerweile zu wenig Platz für die erfolgreiche Biermarke. «Abgefüllt wird das Gebräu deshalb neu in der Utengasse», erzählt Geschäftsführerin Anita Treml. Und der einfachste Weg dorthin sei nun halt mal unterirdisch durch die Kleinbasler Altstadt. 127 Meter lang wird die Pipeline, die im April in Betrieb gehen soll. Sie verläuft vom Keller der Brauerei in der Rheingasse, parallel zur Utengasse bis zur Endstation Abfüllanlage. «Damit haben wir den längsten Zapfhahn der Welt», witzelt Treml.
Tausende Liter Bier strömen künftig jede Woche knapp einen Meter unter dem Kleinbasler Boden durch. Ob da nicht der eine oder andere in Versuchung kommt? Auch daran hat Ueli-Verwaltungsratspräsident Christian Huber gedacht: «Anzapfen lässt sich unsere Pipeline natürlich nicht», meint er lachend.
Obwohl ein Transport dieser Art für den Laien eher speziell daherkomme, sei er «bei den Grossen» wie etwa Feldschlösschen gang und gäbe. Sauberkeit wird beim Bau der Leitung grossgeschrieben: «Die Pipeline ist aus tophygienischem Kunststoff und wird regelmässig gereinigt», so Treml. Zur Sicherheit wird die Generalprobe noch mit Wasser durchgeführt.