40 Mio Fr für Lärmschutz an Berner Strassen

Aktualisiert

Grosser Rat40 Mio Fr für Lärmschutz an Berner Strassen

Der Grosse Rat genehmigt einen 40-Millionen-Kredit für Lärmschutz. Der Plan: 90 Prozent der Berner Lärmstrecken sollen saniert werden.

Der Kanton Bern will in den nächsten Jahren erneut in Schallschutzwände investieren.

Der Kanton Bern will in den nächsten Jahren erneut in Schallschutzwände investieren.

In allen Regionen des Kantons Bern will das kantonale Tiefbauamt von 2016 bis 2018 Flüsterbeläge einbauen, Lärmschutzwände erstellen oder Schallschutzfenster bezahlen. Von den 40 Millionen Franken übernimmt der Bund laut Grossratsunterlagen voraussichtlich rund 9,2 Millionen.

Schon seit 1994 läuft im Kanton Bern ein Programm für Lärmschutzmassnahmen dort, wo entlang der Kantonsstrassen zu viel Lärm auf Anwohner einwirkt. Bis Ende 2014 hat der Kanton Bern entlang von 163 Kilometern Kantonsstrassen Lärmschutzmassnahmen ergriffen.

90% der Lärmstrecken werden saniert

Das nun vom bernischen Grossen Rat genehmigte Geld soll dazu führen, dass Ende 2018 rund 90 Prozent der total 230 zu lärmigen Streckenkilometer saniert sind. Danach sind gemäss heutigen Schätzungen noch Investitionen in der Höhe von 12 Mio. Franken nötig, um die restlichen zehn Prozent zu sanieren.

Das Kantonsparlament bewilligte den Rahmenkredit diskussionslos und mit 133 zu einer Stimme bei einer Enthaltung.

Deine Meinung zählt