Solothurner gaben 230 Waffen ab

Aktualisiert

Aktion der KapoSolothurner gaben 230 Waffen ab

Die Solothurner Kantonspolizei hat am Samstagmorgen eine Waffenabgabeaktion durchgeführt. Mit Erfolg, wie die Kapo bilanziert.

cho
von
cho
Diese Waffen werden von der Kantonspolizei Solothurn vernichtet.

Diese Waffen werden von der Kantonspolizei Solothurn vernichtet.

Auch die zweite Waffenabgabeaktion haben die Solothurner in diesem Jahr rege genutzt. 230 Schusswaffen – vor allem Gewehre und Pistolen –, über 30 Bajonette und Säbel und mehrere Tausend Stück Munition gaben die Solothurner ab.

Die Kantonspolizei Solothurn bezeichnete ihre Aktion in einer Medienmitteilung als Erfolg. Sie legt in diesem Jahr einen Schwerpunkt auf die freiwillige Waffenabgabe. Das Motto lautet «Waffe abgeben - Missbrauch vermeiden». Die abgegebenen Waffen werden vernichtet.

Wer seine Waffe, Waffenzubehör oder Munition abgeben wolle, könne dies auch an allen anderen Tagen tun, teilte die Kantonspolizei mit. Dies sei jederzeit, unkompliziert und und kostenlos auf jedem Polizeiposten möglich. (cho/sda)

Deine Meinung zählt