Stadt Bern stellt Eltern Kita-Gutscheine aus

Aktualisiert

BetreuungskostenStadt Bern stellt Eltern Kita-Gutscheine aus

Anstatt Kitas zu subventionieren, erhalten Berner Eltern Gutscheine für Kita-Besuche. Dabei soll auch ein Wettbewerb unter den einzelnen Tagesstätten entstehen.

SDA
von
SDA
Der Kanton Bern wird die Betreuungsgutscheine für die Kita-Besuche mitfinanzieren.

Der Kanton Bern wird die Betreuungsgutscheine für die Kita-Besuche mitfinanzieren.

Keystone/Alessandro Della Valle

Für die Betreuung von Kindern in Tagesstätten oder bei Tagesfamilien sollen ab 2019 alle bernischen Gemeinden Gutscheine ausstellen können. Das hat die Regierung entschieden, nachdem ein Pilotprojekt in der Stadt Bern mehrheitlich positiv abgeschlossen wurde.

Die Neuerung bedeutet kurz zusammengefasst, dass die Stadt Bern nicht mehr Kindertagesstätten subventioniert, sondern Eltern Gutscheine für die Betreuung von Kindern in Kitas ihrer Wahl ausstellt. Die Gutscheine sind einkommensabhängig.

Der Kanton Bern wird die Betreuungsgutscheine mitfinanzieren, wie die Kantonsregierung am Donnerstag mitteilte. Sie hat der kantonalen Gesundheits- und Fürsorgedirektion den Auftrag gegeben, Vorbereitungen für eine Anpassung der kantonalen Verordnung über die soziale Integration aufzunehmen.

Stadtberner befürwortet

Am Donnerstag veröffentlichte die Regierung auf der Internetseite des Kantons Bern auch den 165-seitigen Schlussbericht zum Pilotprojekt mit Betreuungsgutscheinen in der Stadt Bern. Das Stadtberner Stimmvolk hatte diesem Projekt in den Jahren 2011 und 2013 an der Urne zweimal zugestimmt.

Eine bereits Mitte Juni vom Bundesamt für Sozialversicherungen publizierte Zusammenfassung des Schlussberichts zum Stadtberner Pilotprojekt sprach von mehrheitlich positiven Auswirkungen des Systemwechsels in Bern. Insbesondere habe dieser zu mehr Kita-Plätzen und damit weniger langen Wartezeiten geführt. Defizite gebe es aber noch bei dem von den Befürwortern des Gutschein-Systems angestrebten Wettbewerbs.

Deine Meinung zählt