Der Magneto von Biel«Ich ziehe Besteck magnetisch an»
Der Bieler Robert Dragovic behauptet von sich selbst, magnetisch zu sein. 20 Minuten war dem Phänomen auf der Spur.
20 Minuten stattete Robert Dragovic, der von sich behauptet, magnetisch zu sein, einen Besuch ab. (Video: Camille Kündig)
«Willkommen, ich bin Robert Magneto», begrüsst der Bieler mit einem Augenzwinkern 20 Minuten in seiner Wohnung. Der 26-Jährige verfügt über eine spezielle Fähigkeit: «Ich ziehe Löffel, Gabeln und Messer magnetisch an», behauptet er.
Tatsächlich haftet das metallene Besteck an Dragovics Oberkörper. Auch Feuerzeuge, die Ohrringe seiner Freundin oder Pinzetten haften ohne Probleme und fallen auch nach längerer Zeit nicht herunter.
«Ich habe es vor etwa einem Jahr entdeckt, als mein Vater erzählt hat, dass er Besteck anzieht.» Er habe es anschliessend selbst ausprobiert – tatsächlich habe es auch bei ihm funktioniert. Laut Dragovic verfügen auch seine Mutter und seine Tochter über die anziehenden Fähigkeiten. Ist das Phänomen also genetisch erklärbar? «Ich weiss es nicht», sagt Dragovic. «Auch meine Freundin kann Gegenstände wie etwa Besteck anziehen, und wir sind ja nicht verwandt.» Auch diese Theorie scheint also nicht des Rätsels Lösung zu sein.
Eine Sache der Gene?
Weitere Tests zeigen: Auch vom Rücken des Logistikers wollen die Löffel und Gabeln nicht herunterfallen. «Es gibt aber Stellen, da haften die Gegenstände besser als an anderen, erklärt Dragovic.» Auch dürften die Objekte nicht zu schwer sein. Ein entsprechender Test zeigt: Das Raclette-Pfännli wird von Dragovic angezogen, die Bratpfanne jedoch will einfach nicht haften bleiben und fällt sofort hinunter. Seine Fähigkeit hänge auch von der Tagesform ab, so Robert Dragovic. «An manchen Tagen haften die Dinge besser als an anderen.»
Ein Trick sei es aber nicht:«Das Besteck ist nicht manipuliert», so Dragovic. Könnte die Fähigkeit also von einer schweissnassen Haut kommen? Auch diese Theorie kann nicht bestätigt werden: Nach einer kurzen Dusche zieht Dragovic das Besteck nach wie vor an.
Ratlose Ärzte
Von einem Arzt untersuchen lassen hat sich Robert Dragovic noch nicht. «Ich habe im Internet recherchiert, aber nichts gefunden, was meine Fähigkeiten erklären könnte.» Auch im Inselspital in Bern ist man ratlos. Dort kann sich kein Arzt Dragovics Fähigkeit erklären. Laut Markus Hächler, Mediensprecher des Inselspitals, gibt es in der gesamten internationalen Forschungsdatenbank, die immerhin mehrere 10'000 Artikel umfasst, keinen einzigen Artikel über das Phänomen.
Seit der Entdeckung hat Dragovic etwas herumexperimentiert. Mit Plastik hat er es aber nie probiert. Das von 20 Minuten mitgebrachte Plastikbesteck haftet – Dragovic staunt – ohne Probleme an seinem Oberkörper. «Das ist interessant», so der Bieler. Magnetismus als einzige Erklärung ist also wohl zu kurz gegriffen.
So bleibt einzig ein Wikipedia-Artikel, welcher «klebrige Haut» als des Rätsels Lösung beschreibt. Ob dies die Erklärung für Robert «Magneto» Dragovics Fähigkeit ist, kann aber nicht abschliessend gesagt werden.
Übrigens ist Robert Dragovic nicht der einzig bekannte Mensch mit solchen Fähigkeiten: So gibt es auf Youtube unzählige Videos von Menschen, die sich Löffel auf die Haut kleben: