Gewalt und Graffitis nach YB-Thun-Derby

Aktualisiert

ZeugenaufrufGewalt und Graffitis nach YB-Thun-Derby

Nach dem Match der Young Boys gegen den FC Thun kam es zu unschönen Szenen: Wände wurden verschmiert und ein Hausbewohner angegriffen.

cho
von
cho
In Thun versucht man die Spuren der Fussballfans  zu beseitigen.

In Thun versucht man die Spuren der Fussballfans zu beseitigen.

Leser-Reporter

Fussballchaoten haben nach dem bernischen Derby zwischen dem FC Thun und dem BSC YB am Mittwoch eine Spur der Gewalt und Verwüstung hinterlassen. Laut der Kantonspolizei Bern haben gewalttätige Fans auf der Marschroute im Thuner Länggasse-Quartier Hauswände besprayt. Ein Hausbewohner, welcher die Schmierfinken aufhalten wollte, wurde tätlich angegriffen, jedoch nicht verletzt, wie die Kantonspolizei Bern mitteilt.

Weiter wurden im Bereich Aarefeldstrasse/Scherzligweg Einsatzkräfte der Polizei angegriffen: «Mehrere Polizisten wurden mit Steinen beworfen und ein Polizeiauto beschädigt», so Mediensprecherin Ramona Mock. Verletzt wurde niemand.

Zeugenaufruf für YB- und FC Thun-Fans

Während des Einsatzes haben Polizisten mehrere Personen kontrolliert und drei Männer auf eine Polizeiwache mitgenommen. Dies, weil sie gegen das Betäubungsmittelgesetz verstossen haben.

Die Kapo hat am Donnerstag einen Zeugenaufruf veröffentlicht. Dieser betreffe alle Matchbesucher: «Wir können die gesuchten Personen keinem bestimmten Fanlager zuordnen», sagt Mock. Schon kurz nach den 90 Spielminuten ging es im Stadionlos: Dort zündeten Zuschauer Pyros.

Deine Meinung zählt