Berner Skigebiete hinken noch hinterher

Aktualisiert

Neue AppsBerner Skigebiete hinken noch hinterher

Schluss mit Anstehen am Skilift: Ein neuer Service machts im Bündnerland möglich. Das Berner Oberland hinkt hinterher.

von
cha/nc
Smartphone sei dank: Wintersportler sollen per App Warteschlangen an Liften aus dem Weg gehen können.

Smartphone sei dank: Wintersportler sollen per App Warteschlangen an Liften aus dem Weg gehen können.

Für viele Wintersportler ist es das Ärgernis schlechthin: langes Anstehen am Skilift. Doch damit soll zum Start der Skisaison Schluss sein – zumindest in der Region Flims/Laax. Dort kann man sich nämlich mit dem Smartphone über ein flächendeckendes Gratis-WLAN informieren, an welchem Skilift die Warteschlange gerade am kürzesten ist, berichtet die «SonntagsZeitung».

Davon können Berner Skifans zumindest dieses Jahr nur träumen. Adelboden überarbeitet aber derzeit die mobile Webseite: «Dort sollen ab nächster Saison auch Informationen zu den Wartezeiten abrufbar sein», sagt Tourismusdirektor Urs Pfenninger. Heuer habe man die Bandbreite des Gratis-WiFi erhöht.

Wifi-Offensive auf dem Piz Gloria

Zurückhaltender gibt man sich in der Jungfrau-Region: «Wir werden das Bünder Projekt beobachten», sagt Patrizia Pulfer von den Jungfraubahnen. Nicht zur Debatte steht der Service auf dem Schilthorn. «Dafür gibt es neu Gratis-WLAN in der Bergstation und in den Mittelstationen Birg und Mürren», erklärt Direktor Christoph Egger.

Beim Schweizer Tourismus-Verband hingegen stösst das Bündner Projekt auf grosse Begeisterung. «Das ist eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Skifahrer sparen Zeit, und durch die Umverteilung kommen auch weniger benutzte Lifte zum Zug.»

Deine Meinung zählt