Gunzgen SODas Protokoll von Pauls Verschwinden
Der vermisste Paul (12) ist wieder aufgetaucht. Acht Tage lang bangte die ganze Schweiz um den vermissten Jungen.
Seit Sonntag ist bekannt: Paul S.* ist wieder da, er lebt. Das Protokoll eines mysteriösen Falls:
Samstag, 18. Juni
Der 12-jährige Paul S. verabschiedet sich um 13.30 Uhr von seinem Eltern, küsst sie zum Abschied. Er sagt, er wolle Freunde treffen. Der blondgelockte Junge verlässt sein Elternhaus in Gunzgen SO mit seinem blauen Citybike, bei sich hat er einen Rucksack. Doch anders als abgemacht kehrt Paul um 18 Uhr nicht nach Hause zurück. Die Eltern suchen vergeblich nach ihm – um 20 Uhr verständigen sie die Polizei und melden ihren Sohn als vermisst.
Sonntag, 19. Juni
Einen Tag nach Pauls Verschwinden wendet sich die Kantonspolizei Solothurn an die Öffentlichkeit. In der Vermisstmeldung ruft sie Personen, die etwas über den Verbleib von Paul wissen, dazu auf, sich zu melden.
Montag, 20. Juni
Die Eltern von Paul werden immer verzweifelter. Mutter Monika S.* sagt zu 20 Minuten: «Nachts kann ich nicht schlafen; ich habe Bilder im Kopf, was alles passiert sein könnte.» Das ganze Dorf sucht nach dem verschwundenen Jungen, die Polizei ist mit Spürhunden unterwegs. Die Eltern hoffen, dass ihr Sohn Verwandte in Deutschland besuchen wollte. Doch diese haben nichts von Paul gehört und sind ebenfalls tief besorgt. Kollegen von Paul sagen aus, Paul habe ihnen immer wieder gesagt: «Am 18. bin ich nicht mehr hier.»
Dienstag, 21. Juni
Die Polizei findet Pauls Velo. Das blaue Citybike steht in Härkingen SO. Am gleichen Tag durchsuchen Polizisten das Elternhaus von Paul in Gunzgen – sie hoffen, Hinwiese darauf zu finden, wohin Paul gegangen sein könnte.
Mittwoch, 22. Juni
Die Staatsanwaltschaft Solothurn eröffnet eine Strafuntersuchung gegen unbekannt – wegen Entführung. Die Behörden teilen mit, es gebe Hinweise, dass Paul sich mit jemandem verabredet haben könnte. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.
Sonntag, 26. Juni
Ein Spezialeinsatzkommando der deutschen Polizei stürmt um 1.30 Uhr in der Nacht auf Sonntag eine Wohnung in Hassels in der Stadt Düsseldorf. Dort finden die Elite-Polizisten den vermissten Paul und verhaften den 35-jährigen Bewohner der Wohnung. Paul sei wohlbehalten, teilt die Staatsanwaltschaft Solothurn mit. Kennengelernt hat Paul den Mann, einen Deutschen, über ein Internetspiel. Noch am gleichen Tag kommt es in Düsseldorf zum Wiedersehen zwischen Paul und seinen Eltern.
*Namen der Redaktion bekannt.