Velofahrer rastet wegen Hupe aus

Publiziert

Dashcam filmt SzeneVelofahrer rastet wegen Hupe aus

Leser-Reporter Athos Iob (19) hupt, weil ein Velofahrer mitten auf der Strasse fährt. Das kommt beim älteren Radfahrer überhaupt nicht gut an.

von
cho

Die Dashcam von Athos Iob hielt die Szene auf Video fest.

Autolenker und Velofahrer teilen sich meist die engen Platzverhältnisse auf Schweizer Strassen. Nicht selten kommt es zu brenzligen Situationen, in denen die Emotionen hochgehen können. Diese Erfahrung musste auch Athos Iob aus Grenchen machen. Der 19-Jährige war am Sonntag mit seinem Auto unterwegs. Als er durch Selzach SO fuhr, war vor ihm ein älterer Rennvelofahrer mittig auf der Strasse unterwegs. Darum wollte er sich akustisch bemerkbar machen: «Ich habe ganz fein und leise gehupt», sagt der Solothurner.

Für den älteren Velofahrer war dies jedoch bereits zu viel. Er beschimpfte und bedrohte Iob, der seit anderthalb Jahren den Ausweis hat. Ausserdem schlug er ihm noch den Aussenspiegel zurück. «Der Velofahrer hat völlig überreagiert. Ich wollte ihm nie etwas Böses», so Iob. Er wollte ihn überhaupt nicht stressen: «Mir war egal, dass der Velofahrer mit 30 km/h in der 50er-Zone unterwegs war. Ich hatte Zeit.»

Grosses Interesse im Netz

Seit kurzem hat der Kaufmann eine Dashcam auf dem Armaturenbrett montiert. Die Kamera hielt die Szene fest, und Iob lud die Aufnahmen auf Facebook: «Ich wollte zeigen, dass man im Strassenverkehr nicht immer gleich überreagieren soll.»

Im Netz wirft das Video hohe Wellen: 1200 Nutzer klickten bisher den Post, über 1000 kommentierten ihn. «Ich wäre ausgestiegen und hätte ihm eine reingehauen», schreibt etwa ein Nutzer. Es ist nicht der einzige Kommentar, der in diese Richtung geht. «Ich bin ein ruhiger Mensch und kann mich eigentlich immer beherrschen», so Iob. Viele seiner Freunde hätten ihm denn auch zu seiner Reaktion gratuliert.

Fehler auf beiden Seiten

Für 20 Minuten wirft auch die Kantonspolizei Solothurn ein Blick auf das Video: «Ausser im Kreisverkehr gilt für Velofahrer ein grundsätzliches Rechtsfahrgebot», sagt Kapo-Sprecherin Astrid Bucher. Auch hätte der Velofahrer nicht mitten auf der Fahrbahn anhalten und den Verkehr blockieren dürfen. Und wer andere beschimpfe, könne auf Antrag des Geschädigten zu Geldstrafen verdonnert werden.

Mehr als 40 Prozent der russischen Autofahrer nutzen so genannte Dashcams. Die Kameras im Auto nehmen ziemlich verrückte Sachen auf.

Doch auch Iob sei im Video nicht fehlerfrei: «Das akustische Warnsignal ist hier fehl am Platz.» Ein solches dürfe nur dann gegeben werden, wenn unbedingt notwendig – etwa wenn Kinder nicht auf den Verkehr achten.

Deine Meinung zählt