Schweizer PremiereEin PC-Spiel in der Realität erleben
Eine Stunde bleibt, um aus dem Rätsel-Keller eines Berner Tüftlers zu flüchten: Der 36-Jährige hat in der Längggasse die Adventure Rooms geschaffen.
Mit Handschellen sind Menschen in einem dunklen Raum angekettet, die Türen sind verschlossen, auf einem Bildschirm läuft ein Countdown: Die Szene stammt nicht aus einem Thriller, sondern ist die Einstiegssequenz in die «Adventure Rooms», die Gabriel Palacios (36) in einem Keller in der Berner Länggasse erschaffen hat.
Ob mithilfe einer Wärmebildkamera, einer Gasmaske oder versteckter Schlüssel: «Es geht darum, durch List und Geschick Rätsel zu lösen und sich innert einer Stunde aus den Räumen zu befreien», sagt Gymerlehrer Palacios, der nichts mit dem gleichnamigen Zauberer zu tun hat.
Monatelange Tüftelei
In monatelanger Kleinarbeit hat er die teils kniffligen Rätsel selbst entwickelt und versteckte Türen im Keller eingebaut. Seit Februar haben sich bereits 200 Unerschrockene in Dreier- bis Sechsergruppen auf das Abenteuer eingelassen. Die Emotionen gehen im Rätsel-Keller ganz schön hoch: «Wir kreischten vor Freude, wenn wir ein Rätsel gelöst oder eine Türe gefunden hatten», sagt Teilnehmer David Kocher (34).
Inspiration holte sich Tüftler Palacios nicht zuletzt vom Kult-Game «Monkey Island»: «Die Leute können bei uns ein Abenteuer-Computerspiel in der Realität erleben.» Nun will er den Rätselkeller noch weiter vergrössern und zusätzlich Teamwettkämpfe ermöglichen. Adrian Müller