Aufruf zum Polizisten-Mord an der Reitschule

Aktualisiert

«Kill Cops»Aufruf zum Polizisten-Mord an der Reitschule

Vom Balkon der Berner Reitschule hing am Mittwoch ein Holzpolizist, der am Galgen baumelte. Politiker sind entsetzt.

M. Ehinger / A. Müller
von
M. Ehinger / A. Müller
«Kill Cops» – So baumelt der Holzpolizist neben dem Haupteingang der Reitschule.

«Kill Cops» – So baumelt der Holzpolizist neben dem Haupteingang der Reitschule.

«Diese Aktion ist inakzeptabel», sagt Stadtrat Hasim Sancar vom Grünen Bündnis. Unbekannte haben am Mittwoch einen Holzpolizisten beim Vorplatz an der Reitschule aufgehängt. Auf einem Schild heisst es «Kill Cops». Um den Kopf des Polizisten ist eine Schnur gewickelt – er baumelt wie an einem Galgen am Balkongeländer.

«Es erstaunt mich, wie man auf eine solche geschmacklose Idee kommt», sagt Sancar, der auch Vorstandsmitglied des Fördervereins der Reitschule ist. Die Gesellschaft sei auf die Polizei angewiesen. Man könne die Polizeiarbeit kritisieren, aber sicher nicht auf diese Weise. «Polizisten sind auch nur Menschen.»

«So etwas hilft weder der Reitschule noch der Debatte rund um die Reitschule», sagt Stadträtin Aline Trede (Grüne). Trede vermutet, dass jemand einfach Aufmerksamkeit suche.

«Kein Fingerspitzengefühl»

Kein Verständnis für das Schild hat auch Berns Sicherheitsdirektor Reto Nause (CVP): «Das hat nichts mit Kultur zu tun.» Die Aktion zeige, dass es in der Reitschule Kreise gebe, die kein Fingerspitzengefühl hätten. Das Ganze spreche für sich, heisst es bei der Kapo. Mehr will die Polizei dazu nicht sagen.

Wer den Holzpolizisten aufgehängt hat, ist nicht klar. Die Reitschule war für eine Stellungnahme nicht erreichbar. Am Mittwochabend wurde die Figur schliesslich entfernt.

Es ist nicht das erste Mal, dass die Reitschule mit einer geschmacklosen Aktion für Ärger sorgt. Im Mai prangte im Zusammenhang mit dem Berner Nachtleben ein Nazi-Spruch an der SBB-Brücke beim Vorplatz: «Ab 00.30 wird zurückgesch(l)ossen» – in Anlehnung an die Aussage von Adolf Hitler, der zu Beginn des Zweiten Weltkriegs sagte: «Seit 5 Uhr 45 wird jetzt zurückgeschossen.»

Deine Meinung zählt