«Big Bang Theory» in Bern

Aktualisiert

Mad Scientist Festival«Big Bang Theory» in Bern

Bei den Darbietungen am Mad Scientist Festival vom 4. bis 5. September sollen Chemie, Physik und Biologie Spass machen. Es wird ein Festival zwischen Kunst und Wissenschaft.

Mira Weingartner
von
Mira Weingartner

Das Mad Scientist Festival trotzt jedem langweiligen Naturkundeunterricht aus der Schulzeit und präsentiert am 4. und 5. September Biologie, Chemie und Physik von einer neuen Seite. Strahlungsmessgeräte werden dort zum Jazz-Instrument und die Voyager-Sonde wird zur Bühnenrequisite einer Theatergruppe. Das Festival präsentiert während zwei Tagen die Wunder der Wissenschaft in Form von Musik und Theater.

Die künstlerischen Experimente finden am Donnerstag ab 19.30 Uhr auf dem Bundesplatz statt. Ab 21.30 Uhr ruft auch der Club Bonsoir zur wissenschaftlichen Forschung. Wo sonst gefeiert wird, gehen die Künstler samt Clubgängern mit der Darbietung «The Science of Hangover» dem lästigen Kater auf den Grund. Ob das Publikum dort wohl zum Versuchskaninchen wird?

Naturhistorisches Museum wird zum Künstler-Labor

Am Freitagabend wird das gesamte Naturhistorische Museum Bern zur Bühne für weitere vielfältige Shows. Bei den gesamthaft 13 Darbietungen werden nicht nur Kurzfilme zum Besten gegeben, die Besucher dürfen etwa gleich selbst Kameramann spielen. Aber aufgepasst, im Museum kommt es gar zu kleinen chemischen Explosionen.

Wer an diesen zwei Tagen noch nicht genug Wissen getankt hat, den lädt die Uni Bern am darauffolgenden Samstag zur Nacht der Forschung ein. Dort bieten die Wissenschaftler der Universität Bern einen ganz persönlichen Einblick in ihre Forschung. Dies verständlich erklärt und unterhaltsam präsentiert.

Deine Meinung zählt