AbzockeImmer mehr Einladungen zu Kaffeefahrten
Trotz schärferem Gesetz seit Anfang April hagelt es in der Region Bern derzeit Einladungen zu Kaffeefahrten.

Harald Jenk mit der Einladung.
«Dass sich die Betrüger nicht einmal vom neuen Verbot abschrecken lassen, ist dreist», schimpft Margrit Büchi* aus Bümpliz. In ihrem Briefkasten fand sie kürzlich ein Schreiben der Firma Vilsana AG mit Postfach in Mettau. Als angebliche Gewinnerin eines dritten Platzes wird sie eingeladen, am 1. Juni bei einer Carfahrt zum Thunersee den Gewinn von 3000 Franken entgegenzunehmen.
Statt Ausfahrt stundenlange Verkaufsveranstaltungen
Auch Grossrat Harald Jenk (SP) erhielt eine Einladung – und warnt in seinem Blog vor Abzocke. Denn was Gutgläubige auf solchen Kaffeefahrten erwartet, ist happig: Statt einer Ausfahrt und des versprochenen Geldes gibts stundenlange Verkaufsveranstaltungen mit überteuerten Produkten. «Die Veranstalter können gut manipulieren. Ich kenne Leute, die auf so etwas reingefallen sind», so Jenk.
Seit dem 1. April macht sich die Vilsana mit solchen Angeboten strafbar: «Gewinnversprechen gekoppelt an eine Werbefahrt oder eine Verkaufsveranstaltung sind verboten», so Sara Stalder von der Stiftung für Konsumentenschutz. Betroffene sollen sich melden: «Ab 20 Beschwerden kann Anklage erhoben werden.» Auch beim Seco sind viele Beschwerden gegen Vilsana eingegangen: «Wir gehen dem nach und werden nötigenfalls rechtliche Schritte einleiten», so Jürg Herren vom Seco.
*Name wurde geändert