Asiaten in InterlakenJetzt sprechen gar die Verkäufer chinesisch
Chinesen fahren auf Interlaken ab. Um die asiatischen Touristen optimal beraten zu können, stellt nun eine bekannte Bijouterie Chinesisch sprechende Verkäufer ein.

Wegen Chinesen-Ansturm gibts beim Uhren- und Schmuckgeschäft Bucherer chinesisch-sprechendes Verkaufspersonal.
Chinesen stürmen nach Interlaken: So verzeichnete die Stadt im vergangenen Jahr über 40 Prozent mehr chinesische Touristen als noch im Vorjahr. Die Asiaten kaufen oftmals gleich reihenweise Luxusuhren. Darum sucht nun die bekannte Bijouterie Bucherer in Interlaken via Stelleninserat «Chinesisch sprechende Verkaufsberater».
Dies, weil man laut Silvia Oberhänsli von Bucherer den vielen chinesischen Touristen in Interlaken in ihrer eigenen Sprache begegnen möchte. «Das vereinfacht die Verkaufsgespräche und die Chinesen fühlen sich als Kunden ernster genommen», so Charlotte Frieden vom Handels- und Industrieverein des Kantons Bern.
Chinesischkurse für Arbeiter
Auch in anderen Branchen wird der verstärkte Einfluss Chinas spürbar: «Wir unterstützen unsere Schweizer Mitarbeiter, wenn sie die chinesische Sprache lernen wollen. Dies, indem wir ihnen etwa einen Sprachkurs bezahlen», sagt Werner Buchholz vom Thuner Industriekonzern Meyer Burger AG, der eng mit China verbandelt ist.
Dass Chinesisch gerade im Geschäftsbereich immer bedeutsamer wird, bestätigt auch Yiwen Dong, Leiterin der Sprachschule Dong für Chinesisch. «Die Zahl der Sprachschüler in Bern hat sich in den letzten zwei Jahren verfünffacht», so Dong. Eltern schickten gar ihre Kinder in den Unterricht, damit sie für die Zukunft besser gerüstet seien.