Tifosi kapern Berner Kornhausbrücke

Aktualisiert

Ponte del GranaioTifosi kapern Berner Kornhausbrücke

Italienische Fussballfans haben das «Holländer-Schild» an der Kornhausbrücke kurzerhand zu Ponte del Granaio umbenannt. Stapi Tschäppät nimmt die Provokation gelassen.

am
von
am
Ponte del Granaio statt Korenhuisbrug: Nachtbuben haben das holländischsprachige Schild der Kornhaus­brücke kurzerhand mit einem italienischen Pendant überklebt.

Ponte del Granaio statt Korenhuisbrug: Nachtbuben haben das holländischsprachige Schild der Kornhaus­brücke kurzerhand mit einem italienischen Pendant überklebt.

Ponte del Granaio statt Korenhuisbrug: Nachtbuben haben das holländischsprachige Schild der Kornhaus­brücke kurzerhand mit einem italienischen Pendant überklebt. «Seit der Euro 2008 wird die Kornhausbrücke orange-holländisch umgedeutet. Basta! Wir Tifosi nehmen den Ponte del Granaio jetzt in Besitz», steht in einem Bekennerschreiben, das gestern dem Fussball-Blog «Zum Runden Leder» zugespielt wurde.

Stapi Alexander Tschäppät liess nach der gigantischen Holländer-Eurosause in Bern kurzerhand die Kornhausbrücke in Korenhuisbrug umbenennen. Tschäppät nimmt die Provokation gelassen: «Ich verstehe zwar nicht, was die Tifosi mit der Brücke genau wollen. Wenn schon, nennen wir die Brücke wieder Kornhausbrücke wie früher.» So oder so: Das Berner Tiefbauamt wird heute das Tifosi-Schild wieder entfernen.

Deine Meinung zählt