Veganer Berner Käse wird aus Nüssen hergestellt

Aktualisiert

Fleischlos glücklichVeganer Berner Käse wird aus Nüssen hergestellt

Ein Jungunternehmen stellt im Berner Oberland Käse aus Cashew-Nüssen her. Gleichzeitig fährt ein Berner seine veganen Gerichte mit dem Velo in der Bundesstadt aus.

Mira Weingartner
von
Mira Weingartner
Freddy Hunziker (23) und seine Freundin Alice Fauconnet (26) produzieren gemeinsam veganen Käse.
Ob Weich- oder Hartkäse, New Roots stellt die unterschiedlichsten Sorten der Casheeze her.
Etwa veganer Käse in Camembert-Style.
1 / 8

Freddy Hunziker (23) und seine Freundin Alice Fauconnet (26) produzieren gemeinsam veganen Käse.

zvg

Gesundes Essen liegt im Trend, vegetarische und vegane Speisen boomen weltweit. Auch die Berner lassen sich davon begeistern. So wird neu in Steffisburg veganer Käse hergestellt. Egal ob Edelschimmel oder gereifter Hartkäse – die Firma New Roots mit Sitz im Berner Oberland lässt beim Käsen ganz die Finger von tierischen Produkten. «Wir gewinnen die Milch für unseren Käse aus Cashew-Nüssen», verrät der 23-jährige Unternehmer Freddy Hunziker.

Zusammen mit seiner Freundin Alice Fauconnet (26) tüftelt der ehemalige Polymechaniker seit acht Monaten an veganem Weich- und Hartkäse. «Casheeze» nennen die beiden die Eigenkreation. Die Käse-Alternativen seien sowohl gesund wie auch ökologisch und ethisch vertretbar. «Obwohl wir Bio-Nüsse aus Vietnam verwenden, ist unser ökologischer Fussabdruck sehr klein», sagt der Thuner. Aus einem Kilogramm Cashew-Nüssen könnten rund 1,2 Kilogramm veganer Käse hergestellt werden. Weitere Zutaten sind Wasser, Salz und pflanzliche Kulturen. Die Produktion läuft derzeit auf Hochtouren: «Wir werden von Kunden überrannt», so Hunziker. Während man im ländlichen Thun noch eher skeptisch gegenüber dem neuen Produkt sei, stossen die veganen Nussprodukte von New Roots in Zürich auf grosses Interesse – «dort sind unsere Casheezes besonders begehrt.»

Vegetarisches Essen mit dem Velo angeliefert

Auch in der Stadt Bern startet ein Anhänger der tierfreien Küche durch: Der 29-jährige Jonas Schurter hat einen Vegi-Lieferservice ins Leben gerufen. Mit Baba Vegi Food will er so auf Cargo-Bikes ab Oktober 2016 fleischfreie und vegane Speisen in Berner Haushalte ausliefern. «So etwas fehlt derzeit noch bei uns in der Stadt», glaubt Inhaber Schurter. Während eines Auslandaufenthalts in Madrid habe er oberhalb eines vegetarischen Restaurants gewohnt und sich vom Konzept inspirieren lassen. Seit Herbst 2015 setzt er nun zusammen mit seinem Kollegen Ali Biçer, der in der Berner Länggasse das Restaurant Ali Baba betreibt, die Idee in die Tat um.

Seine Kundschaft soll nicht enttäuscht werden: «Sämtliche Gerichte werden aus saisonalen und regionalen Zutaten hergestellt.» So würden die Gerichte, die rund 30 Franken kosten und aus einer Vorspeise, einem Hauptgang und einem Dessert bestehen, immer wieder wechseln. Dem jungen Berner ist es wichtig, die Kunden von seiner umweltfreundlichen Kost zu überzeugen: «So wird auch keinem nach dem gelieferten vegetarischen Znacht der Magen knurren.» Der erste öffentliche Auftritt von Baba Vegi Food erfolgt am kommenden Wochenende: Am Buskers Bern werden die beiden Berner ihre Kost auf der Münsterplattform anbieten.

Deine Meinung zählt