BielZu farbig – Besitzer muss Haus neu streichen
Die Behörden haben entschieden: Ein Bieler Paar muss seinem Haus einen neuen Anstrich verpassen. Der Grund: Das orange Gebäude passe nicht ins Quartier.
Das Quartier an der Bieler Mettstrasse erscheint eher eintönig. Grau an Grau reiht sich entlang der Strasse. Nur ein Haus sticht heraus. Denn Willy und Marie Zysset haben ihr Heim orange gestrichen. Dazu inspiriert habe sie eine Reise durch Norwegen, sagten sie der Zeitung «Le Matin».
Doch die Behörden machten dem Paar einen Strich durch die Rechnung. Es hätte eine Baubewilligung beantragen müssen. Denn das Stadtreglement sieht vor, dass Bauten und Installationen sich «in zufriedenstellender Weise» in die Umgebung integrieren müssen. Und dafür war das Haus zu bunt. Bereits im Februar verlangte eine städtische Verfügung deshalb einen neuen Anstrich.
Petition soll das Orange retten
Die Zyssets haben daraufhin Rekurs eingelegt. Dieser wurde jetzt abgewiesen: Die Fassade muss definitiv neu gestrichen werden. Die Berner Regierungsrätin Barbara Egger-Jenzer gibt dem Rentnerpaar sechs Monate Zeit dafür. «Die Farbe der Fassade passt nicht zur Tradition des Quartiers», bestätigt Florence Schmoll, Leiterin des städtebaulichen Departements, der Zeitung.
Für Willy Zysset ist diese Erklärung unbegreiflich. «Das Orange drückt Freude aus in einem trostlosen Quartier. Es wieder Grau anzustreichen, kommt einer Beerdigung gleich.» Trotzdem will er den Entscheid aus gesundheitlichen und finanziellen Gründen nicht weiterziehen. «Die Farbe hat uns 27'000 Franken gekostet. Wo finden wir jetzt das Geld, um nochmals neu zu beginnen, nachdem wir die Prozesskosten bezahlt haben?» Zysset befürchtet, dass er sein Haus dafür verkaufen müsste. Eine Petition, die bereits von 151 Personen unterzeichnet wurde, soll die Fassade jetzt vor einem Neuanstrich bewahren.
Die Behörden sehen immer wieder rot
Es ist nicht das erste Mal, dass sich Hausbesitzer den Behörden beugen müssen. Im bernischen Bremgarten musste ein Reihenhaus ebenfalls neu gestrichen werden, weil das Blau laut einem Bericht der «Berner Zeitung» nicht ins Bild gepasst hatte. Und in Horgen bekam ein rotes Haus 2011 ein weisses Kleid, weil die Behörden die auffällige Farbe kritisiert hatten, schrieb die «Zürichsee-Zeitung» damals.
Kennen Sie andere bunte Häuser, die im Quartier herausstechen?
Schicken Sie uns Ihr Bild, Google-Street-View-Screenshot oder Video! (funktioniert nur via App)