Wallbach AGAlu-Staub verdirbt Aargauern den Appetit
Ein mysteriöser Niederschlag aus giftigen Aluminiumteilen setzt sich auf Gartengemüse und Kinderspielplätzen fest. Die Bevölkerung wird zur Vorsicht aufgefordert.

Die Gemeinde Wallbach liegt an der Grenze zu Deutschland. Ennet dem Rhein steht eine Recyclingfirma.
In der aargauischen Gemeinde Wallbach am Rhein ist am Dienstagmorgen Staub und Russ entdeckt worden. Es handelt sich nach ersten Abklärungen der Aargauer Kantonspolizei um Aluminiumstaub. Woher der Staub stammt, ist noch unklar.
Am Dienstagmorgen sind bei der Polizei mehrere Meldungen über verschmutzte Gärten und Fahrzeuge eingegangen. Rund 200 Haushalte sind betroffen. Der russartige Niederschlag ist offenbar über Nacht entstanden.
Die Bevölkerung wurde umgehend dazu aufgefordert, vorerst kein Gemüse und keine Früchte aus dem Garten zu konsumieren. Die Lebensmittel sollen weggeworfen werden. Und Kinder dürfen Spielplätze im Freien erst nach gründlicher Reinigung benutzen.
Woher der Aluminiumstaub stammt, ist noch unklar. Umfassende Abklärungen sind im Gang. Die Gemeinde liegt an der Grenze zu Deutschland. Auf der deutschen Rheinseite zu Wallbach befindet sich ein Recyclingunternehmen, das unter anderem aluminiumhaltige Abfälle aufbereitet. (kmo/sda)