AargauSchmitter tritt per sofort zurück
Nach neun Jahren beim Departement Gesundheit und Soziales (DGS) des Kantons Aargau tritt der Generalsekretär Adrian Schmitter per sofort zurück.
Dies teilte der Kanton Aargau am Montag mit. Vorübergehend übernimmt sein Stellvertreter Claude Bischof die Leitung.
Zwischen Adrian Schmitter und Regierungsrätin Susanne Hochuli habe es kein Zerwürfnis gegeben, sagte Balz Bruder, Mediensprecher des DGS, am Montag auf Anfrage der Nachrichtenagentur SDA. Er verlasse das Departement auf eigenen Wunsch.
Auch die Parteizugehörigkeit Schmitters zur SVP habe die Zusammenarbeit mit der grünen Regierungsrätin nicht beeinträchtigt, hielt Bruder fest. Hochuli und Schmitter stammen beide aus der Landwirtschaft.
Ein Rücktritt per sofort sei nichts Ungewöhnliches bei derartigen Positionen, sagte Bruder. Schmitter ziehe zudem noch Ferien ein. Als letztes grosses Projekt habe er die Gesundheitsversorgung erfolgreich reorganisiert.
Die Leitung des Generalsekretariats des DGS wird nun öffentlich ausgeschrieben. Bis ein neuer Generalsekretär gefunden ist, übernimmt der bisherige Stellvertreter Claude Bischof die Leitung des Generalsekretariats.
(sda)