«Der Ständerat ist ein Kindergarten»

Aktualisiert

Thomas Minder«Der Ständerat ist ein Kindergarten»

Der Schaffhauser Neo-Ständerat Thomas Minder geht frontal auf Kollisionskurs mit seinen Kollegen. Der Ständerat sei «ein Kindergarten und Streichelzoo»

uwb
von
uwb
Ärgert sich massiv über seine Kollegen im Ständerat - und sagt es auch: Thomas Minder aus Schaffhausen.

Ärgert sich massiv über seine Kollegen im Ständerat - und sagt es auch: Thomas Minder aus Schaffhausen.

So viel geballte Kritik gegen die Kleine Kammer gabs noch nie. In einem Gespräch mit der «Neuen Zürcher Zeitung» zieht der parteilose, zur SVP-Fraktion gehörende, Schaffhauser Ständerat Thomas Minder gehörig über seine Ratskollegen her. Der Ständerat sei «ein Kindergarten», «ein Streichelzoo». Liberales Gedankengut sei praktisch inexistent.

Und: Viele Ständeräte reichten «Tubel-Vorschläge» ein, die nur dazu dienten, Subventionen für ihre Kantone abzuholen. Dem Rat, der auch «chambre de réflexion» genannt wird, fehle es genau an dieser «réflexion, auf die sie so stolz sind».

Sauer wegen Bonussteuer

Grund für Minders Ärger ist der ewige Streit um seine «Abzocker-Initiative». Am kommenden Dienstag wird der Gegenvorschlag dazu, die Bonussteuer, in der Rechtskommission des Ständerats diskutiert. Dabei ist laut «NZZ» zu erwarten, dass diese auch im Ständerat eine Mitte-Links-Mehrheit finden werde, wie der CVP-Ständerat Pirmin Bischoff bestätigt.

Minder dagegen bekämpft die Bonussteuer heftig und ärgert sich sehr darüber, dass so ein Vorschlag überhaupt aufgetaucht ist. Wenn der Ständerat dazu ja sage, dann sei er «tiefrot, tiefrot.»

Deine Meinung zählt