Katholische KircheFreidenker rufen wegen Huonder zum Austritt auf
Wer Mitglied der katholischen Kirche sei, unterstütze Vitus Huonders Aussagen gegen Schwule, finden die Freidenker und fordern Katholiken zum Austritt auf.

Wegen Bischof Vitus Huonders Aussagen über Homosexuelle fordert die Vereinigung der Freidenker die Katholiken auf, aus der Kirche auszutreten.
Die Kritik, ja Empörung, die in den vergangenen Wochen über den Churer Bischof Vitus Huonder hereingebrochen ist, war gross. Dass Huonder für seine Äusserungen gegen Homosexuelle Konsequenzen zu fürchten hat, glauben hingegen die wenigsten. Am allerwenigsten die Freidenker-Vereinigung.
In einem offenen Brief an die Katholiken in der Schweiz fordern die Freidenker diese zum Austritt aus der Kirche auf. Denn der Austritt könne nicht nur für sie als Menschen befreiend wirken, sondern könnte «genau diejenige Botschaft sein, die in Chur, St. Gallen und Rom verstanden wird und dort tatsächlich etwas verändert.»
Doch nicht nur ein offener Brief, sondern gleich eine ganze Plakatkampagne soll Katholiken dazu bringen, ihrer Kirche den Rücken zu kehren. «Liebe Katholiken: Huonder tritt nicht aus. Wie stehts mit euch?» prangt in pinken, roten und orangen Buchstaben, die an die Regenbogenfahne erinnern, auf den Plakaten.
Drei Austritte mit Huonder begründet
Dass durch den Aufruf tatsächlich in grösserem Masse Menschen aus der katholischen Kirche austreten, bezweifelt zum Beispiel Urban Schwegler, Kommunikationsverantwortlicher der katholischen Kirche der Stadt Luzern. Gegenüber der «Neuen Luzerner Zeitung» sagte er, diejenigen, die ein Problem mit der Haltung der Kirche zu Homosexuellen hätten, seien längst ausgetreten. «Wer noch der Kirche angehört, kann sehr wohl zwischen der Haltung der jeweiligen Kirche vor Ort und den Aussagen eines Bischofs differenzieren.» Einen Anstieg von Austritten habe es seit Huonders Rede nicht gegeben. Allerdings hätten drei Personen ihren Austritt explizit mit den Aussagen Huonders erklärt.
Die Freidenker könnten mit ihrem ziemlich expliziten Vorwurf an die Katholiken «Sie sind alle auch Huonder. Mit Ihrer Mitgliedschaft bei der römisch-katholischen Kirche stützen Sie das System, das Huonder hervorgebracht hat» vor allem jene Menschen vor den Kopf stossen, die längst nichts mehr mit dem Churer Bischof am Hut haben. Dem tut auch die Relativierung keinen Abbruch mehr, dass es «selbstredend wahrnehmbaren innerkatholischen Widerspruch gegen die Haltung Huonders» gebe.