Auto-Fälscher verkleiden Toyota als Ferrari

Aktualisiert

Zoll von Ponte ChiassoAuto-Fälscher verkleiden Toyota als Ferrari

Bei der Kontrolle eines Autotransports aus der Schweiz kam italienischen Beamten ein Ferrari 360 verdächtig vor. Es handelte sich um eine Fälschung der besonderen Art.

lüs
von
lüs
Beamte der Guardia di Finanza in Ponte Chiasso an der Grenze zur Schweiz posieren mit dem Ferrari 360 ...
... der eigentlich gar keiner ist: Bei genauerer Untersuchung des Fahrzeugs stellte sich heraus, dass es sich um einen Toyota MR2 handelte, der als Ferrari verkleidet worden war.
Unverkleidet sieht ein Toyota MR2 so aus.
1 / 4

Beamte der Guardia di Finanza in Ponte Chiasso an der Grenze zur Schweiz posieren mit dem Ferrari 360 ...

Guardia di Finanza

Beamte der Guardia di Finanza kontrollierten kürzlich an der Grenze in Ponte Chiasso einen aus der Schweiz kommenden Autotransport. Dabei zog ein noch in Montage befindlicher Ferrari 360 Modena die Aufmerksamkeit der Beamten auf sich – und sie entschieden sich, den Luxuswagen genauer unter die Lupe zu nehmen.

Die Untersuchung des Autos, für die auch der technische Dienst von Ferrari hinzugezogen wurde, zeigte, dass der Bolide den Beamten mit gutem Grund verdächtig vorgekommen war. Was sie über das Fahrzeug herausfanden, brachte sie ins Staunen: Das Fahrzeug sah zwar äusserlich aus wie ein Ferrari 360 Modena – in seinem Inneren steckte aber das Fahrwerk eines Toyota MR2.

Prototyp für weitere Fälschungen?

Zielort des Autotransports war Mazedonien, wie die Guardia di Finanza mitteilt. Man vermute, dass es sich bei dem Fake-Ferrari um einen Prototyp für die Anfertigung weiterer illegaler Klone des Ferrari 360 gehandelt habe.

Das Auto wurde beschlagnahmt – laut der Guardia di Finanza besteht der Verdacht, dass Bestimmungen des italienischen Strafgesetzes verletzt wurden, die die «Fälschung, Veränderung oder Verwendung von Kennzeichen von kreativen Arbeiten oder Industrieprodukten» verbieten.

Preislich bestehen zwischen den Automodellen, die beide nicht mehr hergestellt werden, erhebliche Unterschiede. Der Ferrari 360 Modena kam in der Schweiz mit einem Neupreis von knapp 190'000 Franken auf den Markt, während man einen fabrikneuen Toyota MR2 für rund 40'000 Franken bekam.

Diese Videoaufnahmen zeigen das beschlagnahmte Auto:

Quelle: Youtube/Guardia di Finanza Como

Deine Meinung zählt