Verärgerte KundenCablecom-Telefone weiter lahmgelegt
UPC Cablecom hat seit Tagen mit einer Grossstörung bei der Festnetz-Telefonie zu kämpfen. Und noch immer sind nicht alle Probleme gelöst, wie der Mediensprecher einräumt.

Unter dieser Nummer kein Anschluss: Die Festnetz-Telefone von UPC Cablecom sind seit 12.45 Uhr ausgefallen. 250 000 Kunden können nicht mehr telefonieren.
Kunden von UPC Cablecom konnten am Montag vom Mittag an nicht mehr auf dem Festnetz telefonieren. Eine bis am Abend nicht identifizierte Störung hatte zu einem landesweiten Ausfall der Telefonie-Dienste geführt. Betroffen waren bis zu 250 000 Nutzer.
Die Ursache der Grossstörung war auch am Montagabend noch nicht bekannt, wie Cablecom-Sprecher Marc Maurer auf Anfrage der SDA sagte. «Die Techniker arbeiten mit Hochdruck daran.» Gemäss Maurer sollten die betroffenen Kunden noch vor Mitternacht wieder telefonieren können.
Einen Ausfall habe es bei rund der Hälfte der UPC-Cablecom-Kunden gegeben, sagte Maurer. Internet- und Festnetzanschlüsse waren nicht betroffen. Im Callcenter hätten die Leitungen funktioniert. «Die Leute mussten einfach instruiert werden, wie sie mit den zahlreichen Anfragen umgehen», sagte Maurer.
Die Störung hatte gegen 12.45 Uhr begonnen, wie Maurer eine Meldung des Zürcher Privatradios Radio 24 bestätigt hatte.
Update 18.15 Uhr:
Auf Anfrage teilte Cablecom mit, dass die Störung voraussichtlich noch bis um Mitternacht andauern wird. Die Betroffenen können auf der Website des Unternehmens ihre Handy-Nummer angeben und werden von Cablecom benachrichtigt, sobald der Telefon-Anschluss wieder funktioniert.
Update 00.00 Uhr:
Leser-Reporter melden 20 Minuten Online, dass die Cablecom-Störung noch bis zum Morgen dauern würde. Dies habe die Cablecom via SMS mitgeteilt. Auf der Firmen-Website schrieb die Cablecom, dass die Ursache des Problems inzwischen gefunden worden ist und ergänzte: «Wir arbeiten weiterhin an der Lösung des Telefonproblems. Weitere Informationen gibt es morgen um 7 Uhr.»
Update 14.2. um 06.30 Uhr:
Die Festnetztelefonanschlüsse der Cablecom sind seit dem frühen Dienstagmorgen wieder in Betrieb. Im Laufe der Nacht hätten die Techniker den Fehler beheben können, teilte das Unternehmen am Dienstagmorgen mit. Von der Störung betroffen sei etwas mehr als die Hälfte der Telefonkunden gewesen. Internet und Fernsehen seien nicht tangiert gewesen. Zur Ursache der Grossstörung machte die Cablecom keine Angaben.
Update 14.2. um 09.30 Uhr:
Noch immer beklagen sich Kunden bei 20 Minuten Online, dass ihr Anschluss nicht funktioniere. Offenbar wartet man bei der Hotline bis zu einer Stunde, bis man sein Problem schildern kann. Die Lösung scheint jedoch einfach zu sein, wie uns ein Support-Mitarbeiter von UPC Cablecom schreibt. Man müsse nur kurz das Modem neu starten, dann funktioniere das Telefon wieder.
Update 14.2. um 12 Uhr:
Bei 20 Minuten Online haben sich im Verlauf des Morgens zahlreiche verärgerte Cablecom-Kunden gemeldet. Es stimme nicht, dass der Fehler behoben sei, schreibt ein Betroffener. «Auch das Märchen, dass man nur das Modem vom Netz nehmen muss, damit alles wieder geht, ist falsch.»
Auf erneute Anfrage räumt der Cablecom-Sprecher ein, dass entgegen der Mitteilung auf der Cablecom-Webseite noch nicht alle Probleme gelöst seien: «Wir können bestätigen, dass ein kleiner Teil unserer Kunden noch mit den Nachwirkungen der Grossstörungen konfrontiert wird. Wir arbeiten intensiv daran, dass auch diese Kunden schnellstmöglich wieder telefonieren bzw. Telefonanrufe entgegen nehmen können.»
Update 15.2. um 8 Uhr
Bis am Dienstagabend waren die Probleme nicht restlos gelöst, wie der Cablecom-Sprecher auf Anfrage erklärte. «Es gibt immer noch ein paar Tausend Kunden, deren Festnetztelefonie noch immer nicht funktioniert. Grund sind Nachwirkungen des gestrigen Grossstörfalls. Wir hoffen, dass die Probleme im Verlaufe der nächsten Stunden vollständig behoben werden können, eine genaue Zeitangabe ist aber nicht möglich.» (amc/mbu/sda)