«Diese Benimmregeln verletzen mich»

Aktualisiert

Asylsuchender«Diese Benimmregeln verletzen mich»

Der Kanton Luzern stellt einen Benimm-Flyer für Asylsuchende vor. Wie kommt er bei den Angesprochenen an?

kün
von
kün

Der Kanton Luzern stellt auf dem am Mittwoch vorgestellten Informationsblatt anhand von Piktogrammen und kurzen Texten die Grundregeln und Rechte der Schweizer Gesellschaft dar. Die Broschüre, zusammengestellt von Experten (Asylbewerber wurden nicht beigezogen), thematisiert verschiedene Bereiche des Zusammenlebens, von Demokratie und Rechtsstaat bis zur Gleichberechtigung von Mann und Frau.

«Uns Asylsuchenden die Schweizer Kultur bekannt zu machen ist wichtig», sagt Armir aus der Türkei. «Aber ich empfinde den Flyer als verletzend. Er zeigt, dass die Schweizer Bevölkerung Angst vor uns hat.»

Zudem bedauert er die Kürze des Dokuments. Diese Grundregeln müssten detaillierter erläutert werden, wünscht er sich, und zwar gleich beim Eintritt in die Schweiz, «nicht eine Woche vor der Fasnacht und nicht einfach darum, weil in Deutschland etwas passiert ist».

Was andere Flüchtlinge und die Kommunikations-Verantwortliche des Luzerner Sozialdepartements zum Flyer sagen, sehen Sie im Video.

Deine Meinung zählt