FasnachtsartikelCoop verkauft Scherz-Joint in Kinderabteilung
Coop verkauft einen Joint als Fasnachtsartikel – platziert ist er in der Kinderabteilung. Bei der Vereinigung Eltern gegen Drogen ist man empört.
Christian Borer ging am Dienstag mit seinem sechsjährigen Gottenmädchen in den Coop in Reinach BL. In der Fasnachtsabteilung durfte sie sich etwas aussuchen. «Da traute ich meinen Augen nicht – plötzlich hielt sie einen Joint in der Hand und fragte mich, was das ist.» Eine Frage, auf die er nicht vorbereitet war. Der Scherz-Joint ist eines der Fasnachts-Accessoires, die neben den Kostümen verkauft werden. «Ich bin empört, dass ein solcher Artikel in der Kinderabteilung angeboten wird», sagt Borer. Damit untergrabe Coop die Bemühungen der Eltern, ihre Kinder zu einem drogenfreien Leben zu erziehen.
Auch Sabina Geissbühler, Präsidentin der Schweizer Vereinigung Eltern gegen Drogen, verurteilt es scharf, dass Coop einen solchen Artikel anbietet: «Ich kann das fast nicht glauben – das ist absolut daneben.» Damit würden Kinder regelrecht zum Drogenkonsum angestiftet. Eltern gegen Drogen werde prüfen, ob man rechtlich dagegen vorgehen könne.
Coop: «Für authentische Bob-Marley-Verkleidung»
Coop-Sprecher Ramón Gander sagt zu 20 Minuten, der Joint sei ein Fastnachtsartikel, der für Personen vorgesehen sei, die beispielsweise als Bob Marley an die Fasnacht wollten. «Mit diesem Scherz-Joint haben sie die Möglichkeit, authentisch verkleidet zu sein, ohne einen echten Joint mitnehmen zu müssen und damit mit dem Gesetz in Konflikt zu kommen.»
Für Kinder sei der «Scherz-Joint» natürlich eher nicht gedacht. Dass der Artikel in den Filialen trotzdem wie die anderen Fasnachtsartikel in Nähe der Spielzeugabteilung platziert sei, liege daran, dass der Kunde Fasnachtsartikel nun einmal dort suche.