AtomenergieAKW Mühleberg wird 2019 abgestellt
Die BKW nimmt das AKW Mühleberg definitiv am 20. Dezember 2019 vom Netz. Das kündigte der bernische Energiekonzern am Mittwoch an.

Produziert ab Ende 2019 definitiv keinen Strom mehr: Kernkraftwerk Mühleberg an der Aare bei Bern.
Kein Anbieter/Keystone ArchivbildAb dem 20. Dezember 2019 wird im Kernkraftwerk Mühleberg kein Strom mehr produziert. Das kündigte der bernische Energiekonzern am Mittwoch an.
Dass Mühleberg als erstes Schweizer AKW vom Netz genommen werden soll, ist schon länger bekannt. Offiziell neu ist der exakte Termin, den die BKW nun der Atom-Aufsichtsbehörde ENSI mitgeteilt hat. Laut «Bund» soll BKW-Verwaltungsratspräsident Urs Gasche das Abschaltdatum bereits letztes Jahr gegenüber Grossräten genannt haben.
Stilllegung ist ein Grossprojekt
Ab 20. Dezember 2019 werde das Atomkraftwerk abgeschaltet, heisst es im BKW-Communiqué – «unter der Voraussetzung, dass die notwendigen rechtlichen Rahmenbedingungen für einen verzugslosen Rückbau vorliegen».
Die Stilllegung sei ein Grossprojekt, betont die BKW. Das entsprechende Gesuch wurde im Dezember 2015 beim Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation eingereicht. Die Unterlagen sollen voraussichtlich ab Anfang April während eines Monats öffentlich aufgelegt werden. Zu diesem Zeitpunkt werde auch die Öffentlichkeit ausführlich über die Inhalte informiert, teilte die BKW mit. (pat/sda)