Sexual-Ratgeber zurückgezogen
Wegen heftigen
Reaktionen auf den
umstrittenen Ratgeber
für Eltern hat ihn
Kinderschutz Schweiz
zurückgezogen.
Auch Geschlechtsteile der Kinder sollen von den Eltern gestreichelt, liebkost und geküsst werden: So nur eine der umstrittenen Aufforderungen des Ratgebers «Körper, Liebe Doktorspiele», der in der Bevölkerung auf massives Unverständnis stiess. Drei Viertel der 20-Minu-
ten-User etwa forderten den unverzüglichen Rückzug des Ratgebers. An der Umfrage nahmen rund 5000 Personen teil. Auch meldeten sich diverse Personen direkt bei Kinderschutz Schweiz mit einer entsprechenden Bitte. Strafrecht-
ler Martin Killias hält die Ratschläge für «sehr gefährlich». Wer ihnen folge, riskiere unter Umständen strafrechtliche Konsequenzen, warnte er.
Die Organisation hat nun reagiert und die Broschüre zurückgezogen. «Das Letzte, was wir mit dem Ratgeber wollen, ist, die Leute zu verunsichern», begründet die Präsidentin von Kinderschutz Schweiz, Andrea Burgener, den Schritt. Man habe die verschiedenen Lesearten des Ratgebers – etwa jene von Straftrechtlern, Tätern oder auch sexuell missbrauchten Personen – nicht differenziert genug geprüft. Burgener: «Dafür möchten wir uns entschuldigen.»
Nico Menzato