SteuerreformBenzin und Strom sollen massiv teurer werden
Eveline Widmer-Schlumpf hat konkrete Vorstellungen, wie ihre ökologische Steuerreform aussehen soll. Der Benzinpreis soll auf fast 5 Franken pro Liter steigen und Strom um 50 Prozent teurer werden.

Nächsten Mittwoch schlägt Eveline Widmer-Schlumpf ihr Modell vor.
Finanzministerin Eveline Widmer-Schlumpf schlägt dem Bundesrat am Mittwoch ein konkretes Modell für eine ökologische Steuerreform vor.
Wie die SonntagsZeitung berichtet, plant Widmer-Schlumpf eine Lenkungsabgabe. Damit sollen alle Brenn- und Treibstoffe sowie Strom massiv verteuert werden. Der Liter Benzin würde nach ersten Berechnungen bis 2050 mit über Fr. 2.70 belastet werden. Das würde zu einem Benzinpreis von fast 5 Franken pro Liter führen. Strom würde um 50 Prozent teurer werden.
Die Einnahmen aus der Ökosteuer sollen gleichmässig via Steuergutschriften, reduzierten Krankenkassenprämien und geringeren AHV-Abgaben an Haushalte und Unternehmen zurückgegeben werden. Wer viel Energie konsumiert, müsste so mehr Steuern zahlen als heute. Wer spart, würde entlastet. Mit der Ökosteuer soll der Energieverbrauch massiv gesenkt werden.