Der Krautstiel-Gecko hat einen Namen

Aktualisiert

Von «Cumulus» bis «Salatic»Der Krautstiel-Gecko hat einen Namen

Leserin Fabienne machte beim Gemüse-Rüsten einen überraschenden Fund: Ein Gecko hatte sich in die Verpackung verirrt. Die 20-Minuten Leser halfen bei der Namensgebung.

ced
von
ced
«Ich habe in der Migros einen Bund Krautstiel gekauft. In der Verpackung war noch etwas anderes drin», sagt Leserin Fabienne Graber.
«Es handelt sich um einen Mauergecko aus dem Mittelmeerraum» erklärt Reptilienexperte Robert Zingg.
Mittlerweile hat das kleine Reptil dank der Hilfe der 20-Minuten-Leser auch einen Namen: Don Migrolino.
1 / 3

«Ich habe in der Migros einen Bund Krautstiel gekauft. In der Verpackung war noch etwas anderes drin», sagt Leserin Fabienne Graber.

Leser-Reporter

Fabienne Graber (18) kaufte am Dienstag einen Bund Krautstiel in der Migros Oftringen im Aargau. «Beim Rüsten habe ich dann gemerkt, dass ausser Gemüse noch etwas anderes in der Plastikverpackung steckte», erzählt sie. «Plötzlich krabbelte eine Echse auf den Tisch!» Das Tier sei nur etwa fingergross gewesen und habe erschrocken gewirkt.

Der Reptilienexperte und Kurator des Zoo Zürich, Robert Zingg, konnte das Tierchen identifizieren: «Es handelt sich um einen Mauergecko aus dem Mittelmeerraum.» Diese Reptilien seien nachtaktiv und würden sich in Mauer- und Felsspalten verkriechen. «Wie es aussieht, hat dieses Exemplar wohl ein etwas anderes Versteck gefunden. Es ist gut möglich, dass es mit irgendwelchen Waren importiert wurde», so Zingg.

Kommt der Gecko aus der Schweiz?

Reto Wüthrich, Sprecher der Migros Aare, bestätigt, dass dieses Szenario denkbar ist: «Die Felder des Produzenten in Valencia sind von Mauern umgeben. Es kann sein, dass sich der Gecko in ein Feld verirrt hat und mit dem Krautstiel in die Schweiz gebracht wurde», so Wüthrich.

Der Pressesprecher hat aber noch eine weitere Erklärung parat: Er halte es für möglich, dass die Eidechse erst in der Schweiz aufgelesen worden sei. «Der Krautstiel aus Spanien wird in der Nähe des Papilioramas in Kerzers FR weiterverarbeitet. Diese Einrichtung sorgte im letzten Jahr für Schlagzeilen, weil dort jemand illegal Geckos ausgesetzt hatte. Vielleicht hat eines der Tiere das Vertriebsunternehmen für unsere Krautstiele entdeckt», sagt Wüthrich.

Er betont, dass es sich um einen Einzelfall handle, der eigentlich nicht vorkommen dürfe. Und er kann der Sache auch noch etwas Positives abgewinnen: «Es ist gut zu wissen, dass bei Tieren, die sich in frischem Gemüse wohl fühlen, Migros die erste Wahl ist.»

Neues Haustier gefunden

Was mit der Eidechse nun passieren soll, ist für Fabienne Graber klar: «Ich will den Gecko behalten.» Im Keller habe sie noch ein altes Terrarium gehabt, sagt die ehemalige Mäuse-Halterin. Dieses habe sie nun artgerecht eingerichtet, um dem weit gereisten Reptil ein neues Zuhause zu geben.

«Meine Mutter wollte den Gecko eigentlich gleich weggeben. Ich konnte ihr das zum Glück ausreden», sagt Graber. Sie selber sei überaus glücklich über ihr neues Haustier – und mittlerweile habe auch ihre Mutter den Gecko ins Herz geschlossen. Da nur noch ein Name fehlte, hat 20 Minuten die Leser dazu aufgerufen, Vorschläge zu machen.

Über 2000 Vorschläge

«Ich hätte nicht gedacht, dass die Leute so reagieren», sagt Fabienne am Donnerstagmittag. Sie habe so viele Rückmeldungen erhalten, dass sie mit Lesen gar nicht mehr nachgekommen sei. «Meine Kollegen wollen jetzt alle vorbeikommen, um den Gecko zu sehen. Es ist unglaublich.» Am Abend beriet sich Fabienne mit ihrer Familie und wählte schliesslich einen der über 2000 eingegangenen Namensvorschläge aus. Der kleine Gecko heisst ab sofort Don Migrolino.

Deine Meinung zählt