Glarners Facebook-Account gesperrt

Aktualisiert

Kein ZugriffGlarners Facebook-Account gesperrt

Andreas Glarners Facebook-Profil wurde gelöscht. Offenbar haben seine Gegner unangemessene Inhalte gemeldet.

jbu
von
jbu

Andreas Glarner ist offline. Nachdem er seinen Twitter-Account freiwillig gelöscht hatte, ist nun auch sein Facebook-Profil deaktiviert. Damit habe er allerdings nichts zu tun, sagt der Aargauer SVP-Nationalrat auf Anfrage. «Offenbar haben es die Linken fertig gebracht, mich auszusperren.» Verschiedene Personen hatten auf Social Media dazu aufgerufen, Glarners Profil bei Facebook zu melden. «So weit sind wir inzwischen, dass sich die selbsternannte Zivilgesellschaft zusammenraufen und mich als Bösen anschwärzen kann.» Dies sei wohl die Toleranz der Toleranten, spottet er.

Glarner wäre nicht der erste SVP-Mann, der von Facebook ausgesperrt wird. Im letzten September wurde schon das Facebook-Profil des damaligen Zürcher Nationalrats Christoph Mörgeliwegen «unangemessener Inhalte»gesperrt. Er hatte ein Bild eines Flüchtlingsschiffs publiziert, das mit dem Titel «Die Fachkräfte kommen» überschrieben war.

Glarner will intervenieren

Mörgeli konnte damals bereits nach kurzer Zeit wieder auf sein Profil zugreifen – nach eigenen Angaben, nachdem er sich bei Facebook «mit der Identitätskarte als Christoph Mörgeli ausgewiesen hatte». Auch Glarner will nun beim sozialen Netzwerk intervenieren, «auch wenn ich weiss Gott noch anderes zu tun habe». Er sei bei Facebook ein guter Werbekunde und werde die Sperrung nicht auf sich sitzen lassen, so der SVP-Asylchef weiter.

Der jüngste Shitstorm gegen Glarner entzündete sich, weil dieser zwei seiner Twitter-Gegnerinnen auf Facebook an den Social-Media-Pranger gestellt hatte. «Das sind die beiden Damen, die so fleissig über mich getwittert haben. Aber ich verstehe irgendwie schon, warum sie links und feministisch sind», schrieb er als Kommentar zu einem Bild der beiden.

Deine Meinung zählt